Meldungsdatum: 19.02.2025

Filmregion Hellweg: Neuer Zusammenschluss stärkt Filmkultur in Unna

Ein bedeutender Schritt für die Kreisstadt Unna und die gesamte Region: Der neu gegründete Zusammenschluss „Filmregion Hellweg“ verspricht eine nachhaltige Stärkung der Filmkultur und ist ein wichtiger Impuls für die Förderung junger Filmtalente in der Kreisstadt. Diese Initiative wurde beim Empfang des Kinofests Lünen während der Berlinale offiziell vorgestellt. David Neil Nethen, Leiter des Amtes für Kultur und Weiterbildung der Kreisstadt, war gemeinsam mit Felix Maxim Eller, Festivalleiter des Christian-Tasche-Filmpreises zur Präsentation der Initiative vor Ort in Berlin.

Mit Unterstützung des Landes NRW und der RKP-Förderung vereinen sich das Studentenfilmfestival CONNECT, der Christian-Tasche-Filmpreis und das Kinofest Lünen unter einer gemeinsamen Marke. Ziel ist es, die Region als „Filmregion Hellweg“ sichtbar zu machen, Filmschaffende zu vernetzen und den Filmstandort NRW bundesweit sichtbarer zu machen.

Der Zusammenschluss bietet ein einzigartiges Leitersystem für Filmschaffende:

Diese enge Vernetzung ermöglicht es Filmschaffenden, innerhalb der Region langfristig zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.

Neben struktureller Weiterentwicklung bringt die „Filmregion Hellweg“ auch finanzielle Sicherheit: Das Kinofest Lünen und der Christian-Tasche-Filmpreis sind nun für zwei Jahre gesichert. Besonders erfreulich für Unna: Der Christian-Tasche-Filmpreis kann zukünftig jährlich stattfinden – ein Meilenstein für junge Filmtalente in Deutschland.

Die Städte Unna und Lünen übernehmen gemeinsam die Organisation und die strategische Weiterentwicklung der Initiative. David Neil Nethen, Amtsleiter für Kultur und Weiterbildung in Unna, erklärt: „Das Projekt zeigt eindrucksvoll, dass durch Kooperationen Kunst und Kultur gestärkt werden können. Der Zusammenschluss bringt nicht nur eine erhöhte Schlagkraft, sondern sichert langfristig den Fortbestand dieser bedeutenden Festivals.“

Der Zusammenschluss wurde während der Berlinale verkündet, was seine nationale Bedeutung unterstreicht. Beim traditionellen Empfang des Kinofests Lünen wurden die Pläne offiziell vorgestellt. Felix Maxim Eller, Festivalleiter des Christian-Tasche-Filmpreises, betont: „Diese neue Festivalstruktur ist ein Vorzeigeprojekt, das weit über die Hellweg-Region hinaus ausstrahlt. Es beweist, dass Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg nicht nur möglich, sondern auch entscheidend für die Zukunft von Kunst und Kultur ist.“

Mit diesem innovativen Schritt setzt die Filmregion Hellweg ein starkes Zeichen für die Sicherung der Film- und Kulturlandschaft in Nordrhein-Westfalen – insbesondere im Kreis Unna.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Filmregion Hellweg: Empfang auf der Berlinale

©  Daniel Magalski/Stadt Lünen
Filmregion Hellweg: Empfang auf der Berlinale

Die "Filmregion Hellweg", ein Zusammenschluss von bislang drei Festivals im Kreis Unna, wurde beim Berlinale-Empfang des Kinofestes Lünen in Berlin vorgestellt. Für die Kreisstadt Unna warb der Leiter des Amtes für Kultur und Weiterbildung, David Neil Nethen (vorne rechts), für das Projekt.