Meldungsdatum: 20.02.2025
Die Gemeinde Südlohn hat mit Datum vom 20.02.2025 bereits ca. 2.600 Briefwahlunterlagen verschickt oder persönlich ausgegeben. Sollten Sie ihre Wahlunterlagen noch nicht erhalten haben, sollten Sie sich unverzüglich im Wahlamt der Gemeinde Südlohn melden.
Hier können dann neue Wahlunterlagen ausgestellt werden. Dies Ersatzausstellung muss bis spätestens Samstagmittag (22.02.2025) um 12 Uhr beim Wahlamt beantragt werden. An diesem Tage öffnet das Wahlbüro um 08:00 Uhr.
Neue Anträge auf Briefwahlunterlagen können noch bis Freitag (21.02.2025, 15.00 Uhr) gestellt werden. Das Wahlbüro öffnet bereits um 8:00 Uhr. Wir bitten Sie darum, ihre Unterlagen persönlich im Wahlamt der Gemeinde Südlohn zu beantragen. Gerne nutzen Sie dann auch direkt die Möglichkeit der Wahl vor Ort. Danach ist eine Antragstellung nur noch in speziellen Ausnahmefällen möglich.
In jedem Fall muss der rote Wahlbrief am Sonntag bis 18.00 Uhr bei der Gemeinde Südlohn eingegangen sein, damit die Stimme in die Auszählung einbezogen werden kann. Der Briefkasten am Rathaus wird dann nochmals geleert.
Selbstverständlich ist das Wahlamt am Sonntag, 23.02.2025 für Sonderfälle in der Zeit von 08:00 – 18:00 Uhr im Rathaus erreichbar.
Hinweis:
Briefwähler, die ihre Unterlagen nicht erhalten haben, müssen sich zügig im Wahlamt melden.
Bei Fragen insbesondere zur Wahlberechtigung und zu den Briefwahlanträgen hilft Ihnen unser Wahlamt gerne weiter.
Ansprechpartner:
E-Mail:
Wo finde ich die Wahllokale?
Die Wählerin/ der Wähler kann nur in dem Wahlbezirk wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Diese werden am Wahltag für die Urnenwahl in Südlohn und Oeding folgenden Wahllokalen zugeordnet:
Ortsteil Südlohn:
Ortsteil Oeding:
Gemeinde Südlohn
Pressestelle der Gemeinde
Winterswyker Str. 1 - 46354 Südlohn
Telefon: 02862 58211
Email: presse@suedlohn.de
Web: https://suedlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Gemeinde Südlohn ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.