Meldungsdatum: 19.03.2025

Waffelbacken für guten Zweck: 500-Euro-Spende ans St. Antonius-Haus

Erfolgreiche Azubi-Aktion der Hertener Stadtwerke

Die Gemeinschaft stärken, etwas Gutes tun und dabei noch jede Menge Spaß haben: Wie das geht, zeigen die Stadtwerke-Azubis Jahr für Jahr. Erneut profitiert davon ein karitativer Zweck in Herten.

Die Azubis der Hertener Stadtwerke haben sich auch in diesem Winter wieder die Zeit für eine tolle Aktion genommen und Waffeln für die gesamte Belegschaft in der Stadtwerke-Hauptverwaltung gebacken. Die Erlöse daraus sind nun wieder einem guten Zweck zugekommen, über den sich das St. Antonius-Haus freuen kann.

„Wir haben für die Kolleginnen und Kollegen mehrere Hundert Waffeln gebacken und damit 330 Euro eingenommen“, berichtet Jugendauszubildendenvertretung Lea Ribbeheger. Die Hertener Stadtwerke haben diesen Betrag auf 500 Euro aufgestockt. Nun fand die Scheckübergabe der Azubis an Jan Hindrichs, Vorstand des Caritasverbands Herten, statt.

„Wir hoffen, damit einen kleinen Teil für die Umsetzung toller Projekte und Aktionen im St. Antonius-Haus beisteuern zu können“, freut sich Lea Ribbeheger und betont: „Uns hat der Waffeltag wieder großen Spaß gemacht!“ Zahlreiche Azubis hatten sich im Dezember mehrere Stunden Zeit genommen, um zunächst kiloweise Teig anzuführen und dann im Stadtwerke-Pausenraum drei Waffeleisen gleichzeitig glühen zu lassen.

Das St. Antonius-Haus ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit dem Ziel, Benachteiligungen abzubauen, Teilhabe sowie einen strukturierten Alltag zu ermöglichen und jungen Menschen günstige und wachstumsfördernde Lebensbedingungen zu schaffen. Im Familienzentrum an der Vitusstraße werden in diesem Zusammenhang zahlreiche pädagogische und therapeutische Angebote geleistet.

Mehr Informationen unter: www.hertener-stadtwerke.de

Pressekontakt: Jan Ahlers (Redakteur), Telefon: 02366/307-237, E-Mail: presse-hsw@herten.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Azubi-Spende der Hertener Stadtwerke 2025

©  Hertener Stadtwerke/Kira Vössing
Azubi-Spende der Hertener Stadtwerke 2025