Meldungsdatum: 13.05.2025

Bad Sassendorf: Viel los rund ums Jahr – Veranstaltungshöhepunkte 2025

Mit dem Frühling beginnt auch im Moor- und Soleheilbad Bad Sassendorf die Outdoorsaison. Der Kurpark im Herzen des Heilbads mit seinen vielfältigen Angeboten ist ein Magnet für Jung und Alt und bietet außerdem rund ums Jahr eine fantastische Kulisse für verschiedene Veranstaltungen vom Rosengartenfest über den Sälzermarkt und den Herbstamrkt bis hin zum Weihnachtsmarkt.

Handwerker- und Bauernmarkt im Kurpark Bad Sassendorf
Samstag, 03. Mai & Sonntag, 04. Mai 2025, je 11.00-18.00 Uhr

Altes Handwerk, regionale Produkte und westfälische Lebensart präsentiert der traditionelle Handwerker- und Bauernmarkt und lädt zum Bummeln, Staunen und Kaufen ein. Traditionelles bäuerliches Handwerk vom Korbflechten über die Schmiedekunst und die Seilerei bis zum Tischler sowie Näharbeiten werden gezeigt und erklärt. Beim Messerschleifer können mitgebrachte Klingen geschärft werden.

Neben dem traditionellen Handwerk aus früherer Zeit wird die westfälische Lebensart heute immer noch stark durch die Landwirtschaft geprägt. An den Marktständen findet sich die Produktvielfalt die Soester Börde wieder – von Blumen, Pflanzen und Heilkräutern bis zu unterschiedlichen Nahrungsmitteln – meist „veredelt“ – zum sofortigen Verzehr oder zum Mitnehmen. Für das leibliche Wohl gibt es an verschiedenen Ständen westfälische Köstlichkeiten von deftig bis süß. Der Eintritt ist frei.

Rosengartenfest im Kurpark Bad Sassendorf
Samstag, 14. Juni & Sonntag, 15. Juni 2025, je 11.00-18.00 Uhr

Zur schönsten Blütezeit der Königin der Blumen verwandelt sich am 14. und 15. Juni, jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr der Rosengarten im Kurpark Bad Sassendorf in einen Treffpunkt für Gartenfans und Rosenfreunde.

Inmitten des Blumenmeers aus bunten Stauden und edlen Rosen präsentieren zahlreiche Aussteller, Künstler und Gartenfachbetriebe unter freiem Himmel ein großartiges Angebot mit umfassenden Informationen und Verkauf rund um die Rose: Floristik, Gartengeräte und -equipment, Garten- und Landschaftsbau, Kosmetik, Dekoratives, Schönes und Nützliches für Haus, Garten & Freizeit, Leckeres aus Küche & Keller, Rosenzüchtungen, Schmuck, Wellness und vieles mehr.

Zum Thema „Nachhaltig Gärtnern“ informiert die Firma Grünwert Hellweg GmbH, Tipps für die Rosenpflege gibt es von der Firma Oscorna Naturdünger in ihren Fachvorträgen zu den Themen „Nicht nur gut, sondern perfekt“ und „Gesunder Boden, gesunde Pflanzen“. Die Gärtnerei „Blumen Gerken“ bietet an beiden Tagen Workshops an, bei denen floraler Schmuck entsteht. Geplant sind außerdem Wildkräuterführungen mit Gästeführerin Gundula Saxer, ein Achtsamkeitsspaziergang mit Resilienztrainerin Christiane Schnitker und Rosen- und Kräutersalz-Workshops am Stand der Westfälischen Salzwelten.

Für Unterhaltung sorgen außerdem „Pico Bello – Die lustigen Gärtner“ (an beiden Tagen), Hutmacherin Dorothea Wenzel „Chapeau Dòro“ (ausschließlich Sonntag am Gradierwerk), Claudia Hirschfeld (Samstag, 14.00 bis 15.30 Uhr, auf der Bühne am Gradierwerk, Sarah Bouwers und das Trio Jassiko (Samstag, 11.30 bis 13.00 Uhr, auf der Bühne am Gradierwerk) sowie die Band „Kabellos“ (Samstag, 14.06., ab 18.00 Uhr auf der Bühne am Gradierwerk und Sonntag, 15.06., zwischen 14.00 und 17.00 Uhr, im Rosengarten unterwegs).

Und auch kulinarisch wird einiges geboten, z. B. Köstlichkeiten vom Grill, Kaffee und Kuchen, Waffeln, Crêpes und Süßes von der Mandelbrennerei Hoppe.

Wer nicht so gut zu Fuß ist und zum Rosengarten gelangen möchte, hat am Eiscafé Linos die Möglichkeit in eine Rikscha zu steigen und sich befördern zu lassen, Dank der Initiative DrehMomente Soest e.V.

Alles in allem ist das Rosengartenfest im Bad Sassendorfer Kurpark ein besonderer Ausflugstipp für die ganze Familie und für Liebhaber*innen schöner Dinge. Der Eintritt ist frei! Weitere Infos unter www.rosengartenfest.de

Sälzermarkt Bad Sassendorf
Samstag, 12. Juli, 11.00-24.00 Uhr & Sonntag, 13. Juli 2025, 11.00-18.00 Uhr

„Ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt mit zahlreichen Ausstellern, Live-Musik und vielfältigen gastronomischen Angeboten wird den Besuchern an diesem Wochenende geboten“, verspricht Veranstalter Ralf Gerstemeier. Die Aussteller präsentieren im Ortszentrum und entlang der Kurparkpromenade eine große Vielfalt an Waren, Kunsthandwerk, Informationsangeboten und kulinarischen Leckereien. Für die kleinen Sälzermarkt-Besucher*innen gibt es Angebote zum Spielen und Austoben.

Eckdaten/Zeiten:
• Markttreiben im Ort und Kurpark: Sa. 11.00-20.00 Uhr, So. 11.00-18.00 Uhr
• Musik-Programm: Sa. 11.00-24.00 Uhr, So. 11.00-18.00 Uhr
• Kinderprogramm: Sa. + So. je 11.00-18.00 Uhr
Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen rund um den Sälzermarkt gibt es unter www.saelzermarkt.de

Herbstmarkt im Kurpark Bad Sassendorf
Samstag, 11. Oktober & Sonntag, 12. Oktober 2025, je 11.00-18.00 Uhr

Handwerkskunst und Köstlichkeiten im Kurpark - der traditionelle Herbstmarkt lädt zum Bummeln, Staunen und Genießen ein. Landwirtschaftliche Produkte – frisch geerntet oder veredelt – und westfälische Lebensart stehen im Mittelpunkt des liebevoll dekorierten Marktes. An rund 90 Ständen werden frische Produkte aus der Region, aber auch internationale Leckereien geboten. Die Angebotspalette reicht von Kürbissen, Marmeladen, Imkereiprodukten und Edelbränden über Floristik und Handarbeiten bis zu Gartenaccessoires und Wohndekoration.

Traditionelle bäuerliche Handwerkskunst – von der Schmiede über die Seilerei bis zum Korbmacher – sowie Handarbeiten können beim Herbstmarkt live erlebt werden. Dazu gibt es entlang der Kurparkpromenade eine große Auswahl kulinarischer Köstlichkeiten – von westfälisch bis mediterran. Der Eintritt zum Herbstmarkt ist frei.

Winterfunkeln-Weihnachtsmarkt Bad Sassendorf
Donnerstag, 13. November bis Sonntag, 21. Dezember (Totensonntag, 23.11. geschlossen), jeweils Donnerstag und Freitag von 14.00 bis 19.00 Uhr und Samstag und Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr (Volkstrauertag, 16.11., 13.00-19.00 Uhr)

Der Winterfunkeln-Weihnachtsmarkt lädt Sie zu einem ausgedehnten Spaziergang durch das liebevoll geschmückte Bad Sassendorf ein. Die fast 60 Hütten und historischen Fahrgeschäfte für Kinder verteilen sich in gemütlicher Atmosphäre auf drei Plätze in der Fußgängerzone (am Jahnplatz und am Sälzerplatz) und im Kurpark. Die Beschicker bieten Kunsthandwerk, Handarbeiten und glitzernde Accessoires sowie winterliche Dekorationen.

Leckereien, flackernde Feuerkörbe, Dekoration und Lichtakzente sorgen für eine wunderbare Atmosphäre. Hinzu kommen leuchtende Walking-Acts und Stelzenläufer sowie an den Adventssonntagen weihnachtliche Musik und auf die Kleinen wartet dann sonntagsnachmittags der Weihnachtsmann mit seinem Engelchen mit vielen Leckereien. Jeden Abend um 19.00 Uhr schließen die Hütten mit dem Ruf des Nachtwächters. Wer mag, lässt den Abend noch gemütlich an einem der Glühweinstände ausklingen.

Nähere Informationen zu diesen und weiteren Veranstaltungstipps gibt es unter www.badsassendorf.de, Rubrik: Veranstaltungen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

"Rund um die Königin der Blumen" dreht sich das vielfältige Angebot beim Rosengartenfest am 14. und 15. Juni im Kurpark Bad Sassendorf.

©  Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf


Der Sälzermarkt Bad Sassendorf bietet am 12. und 13. Juli wieder allerhand Markttreiben, Kunsthandwerk, Kulinarisches und Unterhaltung für die ganze Familie.

©  Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf (Fotograf: Dirk Vaartjes)
Der Sälzermarkt Bad Sassendorf bietet am 12. und 13. Juli wieder allerhand Markttreiben, Kunsthandwerk, Kulinarisches und Unterhaltung für die ganze Familie.


Landwirtschaftliche Produkte und westfälische Lebensart stehen im Mittelpunkt des Herbstmarktes, der am 11. und 12. Oktober im Kurpark Bad Sassendorf stattfindet.

©  Anja Cord /A-SM
Landwirtschaftliche Produkte und westfälische Lebensart stehen im Mittelpunkt des Herbstmarktes, der am 11. und 12. Oktober im Kurpark Bad Sassendorf stattfindet.


Kurparkkulisse, Kunsthandwerk und Köstlichkeiten - der Weihnachtsmarkt Bad Sassendorf lädt vom 13. November bis zum 21. Dezember zum Bummeln, Stöbern und Genießen ein.

©  Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf, Fotograf: Frank Simon
Kurparkkulisse, Kunsthandwerk und Köstlichkeiten - der Weihnachtsmarkt Bad Sassendorf lädt vom 13. November bis zum 21. Dezember zum Bummeln, Stöbern und Genießen ein.