Meldungsdatum: 03.04.2025
In knapp zwei Wochen sind Osterferien - und im Ferienprogramm der Kreisstadt Unna sind noch einige Plätze frei. Konkret geht es um die folgenden Angebote:
Handball-Ferien-Camp ( 14.04. bis 17.04., 9.00 bis 15.00 Uhr, Alter 5-9 Jahre, Kosten 85 € inkl. Mittagessen
Abenteuerspielplatz Sporthalle: Handball-Feriencamp für sportbegeisterte Kinder, oder jene, die es werden wollen. Spiele mit und ohne Ball sind geplant.
Freizeitpark Walibi ( 16.4., 7.30 bis ca. 20.30 Uhr, Alter 12-17 Jahre, Kosten 45 € inkl. Busfahrt und Eintritt)
Im Freizeitpark Walibi in den Niederlanden gibt’s alles, was das Herz höherschlagen lässt! Fühl den Adrenalinkick bei rasanten Achterbahnen wie UNTAMED, Goliath und Lost Gravity – Nervenkitzel pur!
Unna entdecken per Kamera (22.04. bis 25.04., 13.00 bis 15.00 Uhr, Alter 10-14 Jahre, kostenfrei)
In diesem viertägigen Workshop gehen die Kinder auf Streifzug durch Unna, um es mit der Kamera oder dem Smartphone zu entdecken und zu fotografieren. Die Kinder lernen die Bilder zu bearbeiten und alles was dazu gehört, um das perfekte Foto zu knipsen. Geht mit auf die Fotosafari durch Unna.
Die besten Fotos werden im Anschluss prämiert und ausgestellt!
Lustige Figuren aus Biegedraht (23.4., 11.00 bis 13.00 Uhr, Kosten 6,00 €)
Coole Sachen aus Draht basteln im Stadtteilzentrum Süd
Finger Skateboarding (23.4. bis 25.4., 16.00 bis 18.00 Uhr, Alter 9-17 Jahre)
Fingerskateboarding ist die Mini-Version des echten Skateboardens - mit einem kleinen Fingerboard können die gleichen coolen Tricks gemacht werden wie auf einem richtigen Skateboard.
Rauf mit euch! Baumklettern im Kurpark (24.4., 10.00 bis 12.30 Uhr oder 14.00 bis 16.30 Uhr, Alter 9-13 Jahre, Kosten 14 €)
Früh übt sich, wer hoch hinaus will. Gut ausgestattet mit Helm und Klettergurt können Kinder ab 9 Jahren unter Anleitung der Wipfelstürmer das Baumklettern im Kurpark in Unna-Königsborn erlernen, eine spezielle Seilklettertechnik ausprobieren und auf der Slackline ihren Gleichgewichtssinn trainieren.
Die Angebote für die Osterferien sind zu finden auf der Webseite des Kinder- und Jugendbüros (kijub-unna.de) unter „Ferienprogramm“.
Bei Fragen und Problemen stehen die Mitarbeitenden des KiJub gerne unter Tel. (02303) 103-51 51 oder persönlich beratend zu den gewohnten Öffnungszeiten im Kinder- und Jugendbüro (Bahnhofstraße 45b, direkt gegenüber der Post) zur Verfügung.
Inhaber:innen einer Update Card ICH 2.0 setzen sich zur Bezahlung mit dem Kinder- und Jugendbüro in Verbindung.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.