Meldungsdatum: 04.04.2025

Museum Haus Opherdicke

Rahmenprogramm zur neuen Ausstellung

Am 30. März ist die neue Ausstellung „Glotzt nicht so romantisch! Josef Wedewer & die Neue Sachlichkeit“ im Museum Haus Opherdicke eröffnet worden. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Museums bis zum 31. August 2025 zu sehen – begleitet wird sie von einem umfangreichen Rahmenprogramm.

„Die Eröffnung war ein voller Erfolg – es waren fast 600 Gäste da“, so Marion Freitag, Leiterin Kultur und Tourismus. „Wir freuen uns, einen Künstler aus dem angrenzenden ehemaligen Kreis Lüdinghausen präsentieren zu können und haben ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Führungen und tollen Aktionen zur Ausstellung geplant.“

Rahmenprogramm

So gibt es jeden Sonn- und Feiertag öffentliche Führungen um 11.30 Uhr, 13 Uhr und 14.30 Uhr. Die nächste besondere Aktion steht schon am Mittwoch, 9. April an: „Ein literarischer Spaziergang durch die Neue Sachlichkeit“ – so kündigt das Programmheft die Veranstaltung an. Anmeldungen werden per E-Mail unter museum@kreis-unna.de entgegengenommen. Die Teilnahmegebühr ist beim Rahmenprogramm im Eintrittspreis enthalten.

Beim literarischen Spaziergang taucht Kunstvermittlerin Meret Reimann um 17.30 Uhr mit ihren Besucherinnen und Besucher in die Welten zeitgenössischer Autorinnen und Autoren, deren Texte ebenso wie die Bilder von Wedewer den nüchternen, gesellschaftskritischen Blick der Neuen Sachlichkeit verkörpern. Anmeldung erwünscht.

Kuratoren-Führung

Am Mittwoch, 30. April steht dann um 17.30 Uhr eine Führung durch die Kuratoren Tibor Krauß und Arne Reimann sowie Kuratorin Sally Müller an. Sie geben Einblicke in das Ausstellungskonzept, erläutern die Werke und setzen sie in Kontext. Auch hier ist eine Anmeldung erwünscht.

Specials

Jeden zweiten Freitag im Monat findet dann im Museum das After Work Atelier statt. Der erste Termin ist damit Freitag, 11. April. Los geht das Angebot mit einem Begrüßungsgetränk, es folgt ein Rundgang durch die Ausstellung, bevor die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen Ideen kreativ umsetzen. Begleitet wird das Programm von Kunstvermittlern bzw. Kunstvermittlerinnen. Kostenbeitrag 9 Euro inklusive Eintritt, Material und Getränk. Keine Anmeldung erforderlich.

Ein weiteres Special ist Yoga im Museum. Jeden ersten Dienstag im Monat – also erstmals am 6. Mai werden im Museum die Yoga-Matten ausgerollt. Alle Infos dazu gibt es im Programmheft.

Kinder-Geburtstage

Viele weitere spannende Punkte sind Programmheft zu finden. Darunter Thementage, Senioren-, Familien-, und Schulprogramme. Neu im Programmheft sind aber die Kinder-Geburtstage. Dabei nimmt das Team Kinder im Alter ab 5 Jahren entweder auf eine Schatzsuche oder auf Natur-Entdeckungsreise durch den Schlossgarten.

Alle Informationen zum Rahmenprogramm sind zu finden unter www.museum-haus-opherdicke.de. PK | PKU

 

Bildunterschriften: Einblicke in die neue Ausstellung. Foto: Leonie Joost – Kreis Unna

 

Hinweis an die Medien

Pressematerial finden Sie auch in der digitale Pressemappe unter: https://cloud.kreis-unna.de/index.php/s/kTzCdrjytbq6tGa?

Pressekontakt: Max Rolke | Fon 0 23 03 27 11 13 | max.rolke@kreis-unna.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Rahmenprogramm Wedewer

©  Kreis Unna
Rahmenprogramm Wedewer


Bild aus der Ausstellung 1

©  Foto: Leonie Joost - Kreis Unna
Bild aus der Ausstellung 1


Bild aus der Ausstellung 2

©  Foto: Leonie Joost - Kreis Unna
Bild aus der Ausstellung 2


Bild aus der Ausstellung 03

©  Foto: Leonie Joost - Kreis Unna
Bild aus der Ausstellung 03