Meldungsdatum: 22.04.2025
Sechs Schülerinnen nutzten jetzt in den Osterferien die Möglichkeit, das Angebot „(M)Ein Tag im ASD“ im Fachbereich Jugend und Familie kennenzulernen und so einen Einblick in die Arbeit als Sozialarbeiterin beim Kreis Borken zu erhalten. Das Konzept zur Berufsorientierung beruht auf einer Initiative des Landesjugendamtes des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und wurde nun vom Kreis Borken bereits zum dritten Mal angeboten. Da reguläre Praktika für Schülerinnen und Schüler im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) schon aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich sind, bietet dieser Aktionstag die Gelegenheit, den Ausbildungsweg, die Aufgaben sowie Arbeitsmaterialien und Methoden der sozialen Arbeit im Jugendamt/ASD im Rahmen eines Gruppenangebotes kennenzulernen. Vorbereitet und durchgeführt wurde der Tag von Eva-Maria Reers, Mitarbeiterin des Kreisjugendamtes Borken in der Nebenstelle Stadtlohn, und Maxime Müller, duale Studentin der Fachrichtung Bachelor of Arts – Soziale Arbeit, sowie Franziska Grave, die zurzeit ihr Praxissemester im ASD in der Nebenstelle Stadtlohn absolviert.
Neben der Vorstellung der Aufgaben und Methoden, mit denen im ASD gearbeitet wird, lernten die Teilnehmerinnen anhand praktischer Fallarbeiten das Vorgehen und die kollegiale Fallberatung im ASD kennen. Zudem besichtigten sie die verschiedenen Beratungs- und Büroräume der Nebenstelle in Stadtlohn und lernten die Mitarbeitenden kennen. Wir hätten nicht gedacht, dass die Arbeit im ASD so vielfältig ist, resümierten sie zum Abschluss.
„Der Praktikumstag bietet immer eine tolle Möglichkeit, um einen Einlick in den Alltag des ASD zu erhalten und Fallbeispiele aus erster Hand zu erfahren“, berichtete Eva-Maria Reers. „Das Angebot, für unseren Aufgabenbereich zu werben, möchten wir auch zukünftig beibehalten. Der Praktikumstag eignet sich insbesondere für Schülerinnen und Schüler, die sich für ein duales Studium im Bereich Soziale Arbeit beim Kreis Borken bewerben wollen!“ Auch für das Jahr 2026 werden (Bewerbungsbeginn ab 28.06.2025) wieder motivierte Teamplayer gesucht, die den dualen Studiengang „Bachelor of Arts – Soziale Arbeit“ absolvieren wollen.
Termine für die Tagespraktika werden immer bedarfsorientiert vereinbart. Sofern sich mehrere Interessierte gefunden haben, wird ein neuer Praktikumstag abgestimmt. Interessierte können sich über die Homepage des Kreises Borken infomieren und dort auch direkt bewerben: https://www.kreis-borken.de/de/kreisverwaltung/karriere/praktika.php.
Pressekontakt: Anna-Maria Levers 02861/681-2429
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.