Meldungsdatum: 29.04.2025

Arbeiten an der Grundschule Wolfhagen gehen voran

Im Juni beginnt die Gestaltung der beiden Pausenhöfe

Landkreis Kassel. Der Bau der neuen Grundschule Wolfhagen schreitet mit großen Schritten voran – ein Projekt, das nicht nur Räume schafft, sondern Zukunft gestaltet. Hier entstehen nicht nur Klassenräume, sondern Orte des Entdeckens, Lernens und Zusammenlebens, die die Bildungslandschaft nachhaltig prägen werden. „In den vergangenen drei Jahren mussten wir einige Herausforderungen meistern und ich freue mich sehr über den sichtbaren Baufortschritt. Die Kinder werden in diesem Jahr wie geplant die neue Grundschule besuchen“, sagt Schuldezernentin Silke Engler bei einem Baustellenbesuch. 

Innenausbau

Der Innenausbau befindet sich in vollem Gang. Die Aufträge für die wichtigsten Gewerke, unter anderem die Bodenbelags- und Fliesenarbeiten, werden derzeit vergeben. „Die beauftragten Firmen beginnen im Mai, sodass der Innenausbau planmäßig fertiggestellt wird“, erklärt Katharina Rieb, Projektleiterin beim Immobilienmanagement des Landkreises Kassel. Parallel werden die Brandschutzfenster und -türen gefertigt, die ersten Treppengeländer wurden bereits montiert. 

Die Inneneinrichtung wurde bereits im vergangenen Jahr ausgeschrieben. „Wenn die Schule komplett eingerichtet ist, können die Kinder in den Klassenräumen und den großzügigen Differenzierungsbereichen vielfältige Lern- und Rückzugsmöglichkeiten nutzen“, erklärt die Vizelandrätin und ergänzt: „Das Mobiliar wird teilweise mitgenommen, um ein buntes Konzept aus Alt und Neu zu schaffen – ganz im Sinne unseres Nachhaltigkeitsansatzes.“ 

Katharina Rieb: „Die Lieferzeiten für Sporthallentüren und -tore können sich auf bis zu einem Jahr belaufen, deshalb gibt es geringfügige Verzögerungen bei der Ausstattung der Sporthalle.“ Nach einer ersten erfolglosen Ausschreibung im Jahr 2024, ist es aber nun gelungen, eine Firma zu beauftragen, die bis zu den Sommerferien die Türen und Tore montiert. In Kürze werden die Installation des Sportbodens mit Fußbodenheizung sowie des Prallschutzes erfolgen. 

Auch in der Mensa schreiten die Arbeiten voran, die Küchenausstattung wurde bereits ausgesucht.  Im künftigen Betreuungsbereich werden derzeit Trennwände installiert, sodass die Innenputz- und Estricharbeiten beginnen können. Im Anschluss folgen weitere Innenausbauarbeiten.

Außenanlage

„Die Schulhofgestaltung ist ein komplexes Thema, nach einer intensiven Entscheidungsphase ist es uns gelungen, ein gutes Konzept zu erarbeiten“, sagt Silke Engler. Der Baubeginn musste allerdings auf Juni verschoben werden, da sich die Wärmedämmarbeiten und die Außenputzarbeiten durch den langanhaltenden Frost verzögert haben. „Die Arbeiten laufen auf Hochtouren, so dass ab Juni 2025 mit den Außenanlagen begonnen werden kann“, ergänzt Katharina Rieb. 

In der Grundschule Wolfhagen wird es zwei Schulhöfe mit unterschiedlicher Funktion geben. Der aktive Pausenhof umfasst eine große Spielanlage, Bauminseln mit Balanciermöglichkeiten, einem Minisportplatz mit Ballfangzaun sowie weiteren Bewegungsmöglichkeiten. Eine Außenterrasse und eine Art Tribüne sind ebenfalls geplant. 

Der ruhige Innenhof erhält ein Außenklassenzimmer, eine Grünfläche als Rückzugsort sowie rund 2.500 Pflanzen bestehend aus Bäumen, Sträuchern und Gräsern. Das umfriedete Gelände verfügt über zwei Tore, Fahrradabstellplätze, eine kleine Mensaterrasse sowie ein Schulgarten. „Damit die Schulgemeinschaft nicht nur die schönen Räume im Gebäude, sondern auch den Schulhof genießen kann, ist es wichtig, dass die Landschaftsbauarbeiten kontinuierlich durchgeführt werden können“, erklärt Katharina Rieb. 

Durch die großzügige Gestaltung der Außenanlagen haben die Kinder auch in der Nachbetreuung viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen. „Mit Blick auf den Ganztag26 ist es uns hier in Wolfhagen gelungen einen ganz wunderbaren Lehr- und Lernort zu schaffen, der den Ansprüchen an eine moderne ganztägige Beschulung erfüllt“, sagt Silke Engler abschließend.

Pressekontakt: A. Shuhaiber


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Gesamtschule Wolfhagen 1

©  A. Shuhaiber
Gesamtschule Wolfhagen 1

Der Innenausbau in der neuen Grundschule Wolfhagen läuft: Vizelandrätin Silke Engler, Architekt Frank Ohlmann und die beiden Projektleiter Volker Deist und Katharina Rieb schauen sich die Deckenbeleuchtung im Schultrakt an.


Gesamtschule Wolfhagen 2

©  A. Shuhaiber
Gesamtschule Wolfhagen 2

Auch im Betreuungsbereich der Grundschule Wolfhagen schreiten die Arbeiten zügig voran.