Meldungsdatum: 30.04.2025
Auf die Fahrräder, fertig, los! Am morgigen Donnerstag, 1. Mai 2025, startet der diesjährige Aktionszeitraum für das STADTRADELN 2025. Kreisweit heißt es dann in allen 17 Kommunen wieder: Aufsteigen, Kilometer sammeln und etwas Gutes für das Klima tun. Teilnehmen können alle Bürgerinnen und Bürger, die sich auf www.stadtradeln.de anmelden – das geht auch noch kurzfristig während des Aktionszeitraumes. „Ob als Training für die eigene Fitness, als Beitrag für den Klimaschutz oder einfach aus Freude am Radfahren – nicht zuletzt aufgrund des frühlingshaften Wetters gibt es viele Gründe, an dieser internationalen Initiative teilzunehmen“, ruft Landrat Dr. Kai Zwicker zur Teilnahme auf. Der Aktionszeitraum erstreckt sich vom 1. bis zum 21. Mai 2025.
Den Weg zur Arbeit oder Schule können nicht alle mit dem Rad zurücklegen, die gefahrenen Kilometer in der Freizeit zählen aber genauso für die Wertung. Da gemeinsames Radeln – oder auch gegeneinander – besonders motiviert, gibt es beim „STADTRADELN“ auch die Möglichkeit, Teams zu bilden: mit der Familie, Freunden, im Sportverein, beim Arbeitgeber oder in der Schule. So kamen im vergangenen Jahr insgesamt 16.574 Radelnde in 914 Teams zusammen, wodurch der Kreis Borken mit mehr als 3,27 Millionen Kilometer bundesweit in seiner Einwohnerkategorie den ersten Platz erreichte.
Zudem findet wieder die Aktion „SCHULRADELN“ statt. Dabei werden die fahrradaktivsten Schulen gesucht, die in diesem Jahr bei einem NRW-weiten Wettbewerb mit attraktiven Geldpreisen belohnt werden. Schülerinnen und Schüler von Grund- und weiterführenden Schulen sammeln ihre gefahrenen Radkilometer individuell oder als Klassenverband für das jeweilige Schul-Team. Mitmachen können auch Lehrkräfte und Eltern. Dadurch können die Radelnden gleich dreimal punkten: Für ihre Schule, für die eigene Kommune und den Kreis Borken. Interessierte Schulen im Kreisgebiet können sich unter www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw für das „SCHULRADELN“ anmelden.
Pressekontakt: Anna-Maria Levers 02861/681-2429
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.