Meldungsdatum: 08.05.2025

Wellness-Werkstatt und freier Eintritt - Internationaler Museumstag am Sonntag, 18. Mai in den Westfälischen Salzwelten

In diesem Jahr bereits zum 48. Mal bietet der Internationale Museumstag unter dem Motto #museenentdecken Museen deutschlandweit und auf der ganzen Welt die Möglichkeit, ihre Vielfalt und das breite Spektrum ihrer Arbeit zu präsentieren. Auch das Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten lädt dazu ein, das Salz in all seinen Facetten, Bedeutungen und Verwendungen neu zu entdecken.

Die Besucher*innen erwartet von 11.00 bis 17.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen und Workshops rund um das weiße Gold, u.a. eine Wellness-Werkstatt, in der individuelle Peelings und Seifen hergestellt werden können, und um 14.00 Uhr findet die Themenführung „Die Geschichte von Salz und Sole in Bad Sassendorf“ statt.

Der Eintritt in die Westfälischen Salzwelten ist an diesem Tag kostenfrei. Mehr Informationen zu den Veranstaltungen des Erlebnismuseums Westfälische Salzwelten gibt es unter www.salzwelten.de.

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

An der Siedepfanne verdeutlichen die Westfälischen Salzwelten, wie einst Salz aus der Sole gesotten wurde. In verschiedenen Workshops wird das gesiedete Salz dann verarbeitet, zum Beispiel zu Badesalz und Gewürzsalz.

©  Westfälische Salzwelten / Delia Jaekel
An der Siedepfanne verdeutlichen die Westfälischen Salzwelten, wie einst Salz aus der Sole gesotten wurde. In verschiedenen Workshops wird das gesiedete Salz dann verarbeitet, zum Beispiel zu Badesalz und Gewürzsalz.