Meldungsdatum: 08.05.2025
Eine Bikerin und 19 Biker aus dem Kreis Borken, vor allem von den „Motorradfreunden Gemen“, aber auch aus Heiden und Vreden wurden heute (08.05.2025) am Borkener Kreishaus mit den besten Wünschen für eine gute Fahrt Richtung Partnerkreis Ludwigslust-Parchim (Mecklenburg-Vorpommern) verabschiedet. Dort findet am Samstag (10.05.2025) die „24. Sternfahrt für Frieden, Demokratie und Toleranz“ statt. Traditionell sind dazu auch immer interessierte Motorradfahrerinnen und -fahrer aus dem Westmünsterland eingeladen.
Insgesamt nehmen wieder mehrere hundert Bikerinnen und Biker aus dem gesamten nord- und nordostdeutschen Raum an dieser Sternfahrt teil. Gestartet wird am 10. Mai vor Ort morgens um 8.30 Uhr am Lindencenter in Ludwigslust. Nach der offiziellen Begrüßung beginnt die Ausfahrt gegen 9 Uhr. Die 190 km lange Tour führt zunächst zur Gedenkstätte des ehemaligen Lagergeländes des KZ Wöbbelin. Dort wird es gegen 9.30 Uhr den ersten Stopp geben und die Bikerinnen und Biker können Blumen im Gedenken an die Opfer niederlegen.
Anschließend geht es nach Schwerin zur Staatskanzlei und dann weiter nach Sternberg. Auf dem dortigen Marktplatz wird gegen 12 Uhr eine einstündige Mittagspause eingelegt. Im Anschluss daran wird die Fahrt nach Parchim zum Landratsamt fortgesetzt. Gegen 14.30 Uhr besteht dort die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen für die letzte Etappe der Tour zu stärken. Diese endet dann gegen 16 Uhr in Grabow im Bereich des Marktes.
Durch die alljährliche, regelmäßige Teilnahme an der Sternfahrt sind zwischen einigen Bikern aus dem Kreis Borken und dem Landkreis Ludwigslust-Parchim bereits persönliche Freundschaften entstanden. Ein Gegenbesuch der Motorradfreunde Grabow in ihrer Partnerstadt Borken ist für Anfang September bereits fest eingeplant.
Die Sternfahrt wird innerhalb des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.
Pressekontakt: Anna-Maria Levers 02861/681-2429
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.