Meldungsdatum: 09.05.2025
Mehr als 25.200 Menschen im Kreis Borken sind pflegebedürftig. Etwa 3.100 von ihnen werden in vollstationären Einrichtungen betreut. Die große Mehrheit – über 22.100 Personen – lebt zuhause. Oft übernehmen Angehörige die Pflege. Viele von ihnen sind zusätzlich berufstätig oder kümmern sich um ihre Kinder. „Das ist eine enorme Leistung, die im Alltag häufig übersehen wird“, betont Landrat Dr. Kai Zwicker. Damit seien die pflegenden Angehörigen quasi „der größte Pflegedienst Deutschlands“. „Aus diesem Grund möchte ich diesen Aktionstag nutzen, um danke zu sagen. Danke an alle Personen, die in der Pflege tätig sind – privat, beruflich oder ehrenamtlich. Ohne ihr Engagement und Herzblut wäre eine Versorgung der pflegebedürftigen Menschen nicht möglich.“ Dem Landrat ist in diesem Zusammenhang wichtig zu betonen, dass zum Arbeitsbereich „Pflege“ selbstverständlich viele weitere Berufsgruppen zählen, die für die Versorgung der Pflegebedürftigen unabkömmlich sind, zum Beispiel aus dem medizinischen beziehungsweise Krankenhaus-Bereich. Auch ihnen gebührt sein ausdrücklicher Dank.
Der internationale Aktionstag dient außerdem dazu, die Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema zu lenken. Insbesondere im Fokus stehen dabei die Arbeitskräfte, die trotz teilweise schwieriger Rahmenbedingungen mit vollem Einsatz dabei sind. Neben den bereits erwähnten Angehörigen, die Pflegebedürftige privat pflegen, arbeiten im Kreis Borken professionelle Pflegekräfte in insgesamt 61 ambulante Pflegediensten, 49 Tagespflegen, 51 ambulant betreuten Wohngemeinschaften, 48 vollstationären Einrichtungen und 7 Krankenhäusern.
„Mit diesem Aktionstag sollen pflegende Menschen nicht nur gewürdigt, sondern auch gezielt unterstützt werden“, erläutert Landrat Dr. Kai Zwicker und weist vor allem auf das breite Netzwerk an Beratungsangeboten im Kreisgebiet hin: Es gibt viele engagierte Ansprechpersonen in den Städten und Gemeinden, bei Wohlfahrtsverbänden oder den Pflegekassen. Außerdem bietet auch die Borkener Kreisverwaltung verschiedene Informations- und Beratungsangebote:
Alle wichtigen Informationen inbesondere Links zu diesen Angeboten und generell rund um das Thema „Pflege im Kreis Borken“ sind zu jeder Zeit auch online auf der Pflege-Internetseite des Kreises Borken unter www.pflege-kreis-borken.de zu finden.
Zum Hintergrund: „Internationaler Tag der Pflegenden“
Anlässlich des Geburtstags von Florence Nightingale (1820 – 1910), der Pionierin der modernen Krankenpflege, wird jedes Jahr am 12. Mai weltweit der „Internationale Tag der Pflegenden“ begangen. Überall in der Welt finden Veranstaltungen und Aktionen statt. In der Westminster Abbey in London wird zum Beispiel traditionell ein Gottesdienst zu Ehren der Pflegekräfte abgehalten.
Pressekontakt: Anna-Maria Levers 02861/681-2429
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.