Meldungsdatum: 13.05.2025
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des KreisSportBundes (KSB) in Viersen haben Themen mit zentraler Bedeutung für die Zukunft der Sportvereine im Kreis Viersen auf dem Programm gestanden. Vorsitzende Angelika Feller hat sich über den Besuch von Politikerinnen und Politikern auf Bundes-, Landes- und Kreisebene gefreut. So hat Bürgermeisterin Sabine Anemüller in ihrer Begrüßungsrede betont, wie notwendig und wichtig es ist, dass Ehrenamt zu stärken und Vereinsstrukturen den aktuellen Herausforderungen anzupassen. Ohne das Engagement freiwilliger Helferinnen und Helfer sind viele Angebote im Sport nicht umsetzbar.
Hierzu zählt beispielsweise das Projekt „Gesunde Kommune“, das im Jahr 2024 in Kooperation mit dem Gesundheitsamt des Kreises Viersen und mehreren Krankenkassen gestartet worden ist. Erste Maßnahmen zur Verbindung von Sport und Gesundheitsförderung sind bereits in verschiedenen Kommunen umgesetzt worden. Ziel ist es, durch präventive Angebote die Lebensqualität zu steigern und gleichzeitig neue Zielgruppen für den Vereinssport zu gewinnen.
Auch die Themen Nachhaltigkeit, Inklusion und Gewaltprävention spielen eine wichtige Rolle. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Kinder- und Jugendarbeit. Die Sportjugend im Kreis Viersen hat in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen zur Förderung der Jugendbeteiligung und der Persönlichkeitsstärkung umgesetzt.
Die Sporthelferausbildung und die Juleica-Ausbildung bleiben ein zentrales Element der Nachwuchsförderung. Viele Jugendliche haben sich erfolgreich qualifiziert und unterstützen nun aktiv die Vereinsarbeit – ein Gewinn für die Vereine und ein wichtiger Schritt zur Entwicklung zukünftiger Übungsleiterinnen und Übungsleiter.
Weitere Programmpunkte der Mitgliederversammlung sind die Wiederwahl des stellvertretenden Vorsitzenden Gisbert Cornelissen gewesen sowie ein Vortrag zur Kooperation mit der Agentur für Arbeit und des Jobcenters. Außerdem hat die Jugendreferentin das neue Qualitätssiegel „Kinder- und Jugendsport“ vorgestellt, das Vereine nach Beratung und Umsetzung bestimmter Maßnahmen erhalten können.
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.