Meldungsdatum: 16.05.2025
Tommy kam Anfang des Jahres ins Tierheim, da er seine Halterin anging und die Umstände es nicht mehr zuließen, dass er bei ihr lebt. Da der 11-jährige Tommy sein ganzes Leben dort verbracht hatte und sich stark an Bezugspersonen bindet, stellte er wegen Trauer und Stress die Futteraufnahme ein. Egal was die Tierpflegerinnen anboten, er verweigerte alles. Schließlich musste er zwangsgefüttert werden. Unter dem starken Gewichtsverlust litt seine Leber enorm. Die Tierpflegerinnen entschieden sich dazu, ihn in häusliche Pflege mitzunehmen.
Dort hatte er Ruhe, kein Hundegebell, feste Strukturen und Bezugspersonen. Ihm wurde sogar täglich vorgelesen. Durch die Gesellschaft und den Bindungsaufbau begann er wieder zu fressen. Erst zögerlich, dann immer mehr und schließlich mit Appetit. Mehr als zwei Wochen dauerte es, bis seine Gelbfärbung wieder verblasste und er stabil und mit Freude fraß.
Mittlerweile lebt Tommy wieder im Tierheim und belegt einen gesamten Vermittlungsraum, da er weder mit anderen Katzen verträglich ist, noch häufigen Wechseln der Umgebung ausgesetzt sein sollte. Er ist dem Menschen sehr zugewandt, allerdings braucht er Zeit um Vertrauen aufzubauen. Tommy neigt dazu, Menschen zu attackieren sobald er gestresst, aufgewühlt oder gefrustet ist. Manchmal ist er im Tierheim unsauber. Das ist auf den Stress und die Unzufriedenheit zurückzuführen.
Den Tierheimmitarbeitenden ist bewusst, dass es nicht leicht wird, für Tommy ein neues Zuhause zu finden. Einzelhaltung mit Freigang, viel Ruhe, keine Kinder und viel Katzen-Knowhow bei den neuen Besitzern sind unbedingt erforderlich.
Die Mitarbeitenden des Tierheims hoffen sehr, dass sich jemand findet, der Tommy für seine „Rente“ ein neues Zuhause schenkt. PK | PKU
BU: Der 11-jährige Tommy sucht ein neues Zuhause und Besitzer, die ihm viel Zuwendung und Ruhe schenken. Foto: Tierheim Kreis Unna
Pressekontakt: Leonie Joost | Fon 02303 27-1213 | E-Mail leonie.joost@kreis-unna.de
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.