Meldungsdatum: 12.06.2025
Anlässlich des 100. Todestages von Papieringenieur und Pop-Up-Buch-Pionier Lothar Meggendorfer führt am Samstag, den 12. Juli, Sammler Hans Hartung durch die Sonderausstellung „Bewegende Papierwelten – Pop-Up Büchern auf der Spur“ im Niederrheinischen Freilichtmuseum. Dabei stellt Hartung insbesondere die Bücher vor, die seiner Sammlung entstammen.
Die Führung beginnt um 16 Uhr. Es ist lediglich der reguläre Eintrittspreis des Museums zu zahlen.
Lothar Meggendorfer war ein deutscher Künstler, Maler, Zeichner, Illustrator und Kinderbuchautor. Er wurde vor allem für seine einfallsreichen Papiermechanismen mit vielfältigen Bewegungsabläufen sowie seine humorvollen Szenen mit detaillierten Illustrationen bekannt. Neben dem Zweck der Unterhaltung dienten Meggendorfers Bücher ebenfalls als pädagogische Hilfsmittel. Er starb am 7. Juli 1925. Zu seinen Ehren wurde der Meggendorfer Preis ins Leben gerufen. Dieser internationale Preis wird alle zwei Jahre für herausragende Leistungen in den Bereichen der Papieringenieurkunst und der Pop-Up Bücher verliehen.
Hans Hartung ist Hauptleihgeber und führt an diesem Tag durch die Ausstellung. Er ist ehemaliger Journalist und Sonderschullehrer, aber vor allem leidenschaftlicher Sammler von Pop-Up Büchern. Seine Sammlung verzeichnet über 1.500 Bücher, von denen in der Ausstellung einige Exemplare gezeigt werden.
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.