Meldungsdatum: 20.05.2025
Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten aus Unna, Kamen, Lünen, Schwerte und Bergkamen nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die Aufgaben und Mitwirkungsmöglichkeiten in einem Integrationsrat zu informieren. Ziel der Veranstaltung war es, Engagement zu fördern und die anstehenden Wahlen am 14. September 2025 – parallel zu den Kommunalwahlen – vorzubereiten.
Geleitet wurde die Veranstaltung von Andreas Vetter vom Landesintegrationsrat NRW. Im Mittelpunkt seines Vortrags standen drei zentrale Themen der Integrationsarbeit: die Begleitung von Neuzugewanderten, die Förderung von Chancengerechtigkeit für Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie die Sichtbarmachung ihrer Potenziale. Im anschließenden Dialog wurden praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeitet.
„Die große Beteiligung und das engagierte Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigen, wie wichtig Information und Austausch für eine lebendige Integrationsratsarbeit sind“, betonte Dilek Yildiz vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna. „Mit dieser Veranstaltung wollen wir nicht nur aufklären, sondern auch motivieren – für eine starke politische Stimme von Menschen mit internationaler Familiengeschichte in unseren Kommunen.“
Die Informationsveranstaltung war ein wichtiger Impuls zur Förderung demokratischer Teilhabe und ein weiterer Schritt, um Vielfalt und Mitbestimmung auf kommunaler Ebene aktiv zu stärken. PK | PKU
BU: Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die Aufgaben und Mitwirkungsmöglichkeiten in einem Integrationsrat zu informieren. Foto Kreis Unna
Pressekontakt: Leonie Joost | Fon 02303 27-1213 | E-Mail leonie.joost@kreis-unna.de
Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die Aufgaben und Mitwirkungsmöglichkeiten in einem Integrationsrat zu informieren. Foto Kreis Unna
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.