Meldungsdatum: 27.05.2025
Das Seniorenhaus Alloheim bietet ein Torwandschießen an, das Schwerter Netz bringt die mobile Streetsocceranlage mit, „Wir für Holzwickede baut“ den Bücherstand auf und die Kita Nordlicht bietet Kinderschminken an. Glitzertattoos gibt es vom Familienbüro, das Jugendrotkreuz bringt einen „Katastrophen-Übungskoffer“ mit. Die Gruppe „Elterntalk“ wird einen Infostand haben und die Holzwickeder Tagespflegepersonen werden leckere Waffeln backen.
Die OGS der Nordschule wird mit einem Wattebäuschchen-Weitwurf-Stand vertreten sein. Natürlich sind auch wieder die Außenspielgeräte auf der Multifunktionsfläche im Einsatz, es gibt eine Hüpfburg und im Garten findet nach der Aufführung des Sternschnuppentheaters Kistenklettern statt und mit Ballonzauber wird Martin vom Sternschnuppentheater die Kinder begeistern. Die Mitarbeiterinnen des Treffpunktes werden darüber hinaus einen Brettspiel- und einen Kreativstand anbieten. Die Schülerfirma der Josef-Reding-Schule besetzt den Grillstand und versorgt die Gäste mit leckeren Würstchen im Brötchen und im Haus gibt es Kaffee und Kuchen.
Zusätzlich wird es anlässlich des 50-jährigen Kreis Unna Jubiläums weitere Aktionen geben.
Das Fest bietet natürlich auch die Gelegenheit, das „neue“ Villa-Team und die zahlreiche Helferinnen und Helfer des Treffpunktes kennenzulernen oder wiederzusehen. Das Sommerfest findet von 14 bis 18 Uhr statt und es sind alle Holzwickeder Kinder, Jugendlichen und Familien herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. PK | PKU
Pressekontakt: Leonie Joost | Fon 02303 27-1213 | E-Mail leonie.joost@kreis-unna.de
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.