Meldungsdatum: 30.05.2025
Die beiden 2023 geborenen Dogo Argentinos Jakob (kastriert) und Mary wurden wegen Tierwohlgefährdung sichergestellt. Die beiden haben noch nicht viel von der Welt kennenlernen dürfen. Jakob ist im Tierheim dennoch sehr selbstbewusst. Neben seiner ruppigen Art kann er aber auch sehr sensibel reagieren und achtet gut auf die Körpersprache des Menschen. Zukünftige Besitzer müssen sich jedoch viel Zeit und Ruhe für ihn nehmen.
Mary hingegen braucht häufig eine zweite oder dritte Korrektur, sie ist generell schneller verunsichert.
Beide Hunde benötigen eine Grunderziehung, klare Grenzen und viel Bewegung. Sie werden getrennt voneinander vermittelt.
Mary und Jakob genießen die Gesellschaft von Menschen sehr. Mit Artgenossen sind sie nach Sympathie verträglich. Gesucht werden erfahrene Menschen, die Lust auf eine Herausforderung und den Besuch einer Hundeschule haben. Beim Dogo Argentino handelt es sich um eine §10 Rasse nach LHundG NRW und es sind entsprechende Sachkundenachweise und Haltergenehmigungen notwendig.
Aufgrund einer Futtermittelunverträglichkeit bekommt Jakob spezielles Futter. Das Tierheimpersonal klärt darüber bei Interesse gerne auf. PK | PKU
BU: Mary und Jakob benötigen eine Grunderziehung, klare Grenzen und viel Bewegung. Sie werden getrennt voneinander vermittelt. Fotos: Tierheim Kreis Unna
Pressekontakt: Leonie Joost | Fon 02303 27-1213 | E-Mail leonie.joost@kreis-unna.de
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.