Meldungsdatum: 11.06.2025
Einen Notruf absetzen, das geht mit den Telefonnummer 110 für die Polizei und der 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit der Notruf-App nora können Notrufe ganz einfach digital getätigt werden. Die App ist daher eine Alternative zum herkömmlichen Notruf und beispielsweise besonders für Personen mit eingeschränkten Hör- oder Sprechfähigkeiten sowie für Menschen mit geringen Sprachkenntnissen geeignet. Auch in Situationen, in denen der Notruf unbemerkt bleiben soll, bietet die App die Möglichkeit eines „stillen Notrufs“. Zudem ermittelt die App den eigenen Standort und leitet ihn automatisch an die Einsatzleitstelle weiter.
Die App kann im Google Play Store oder im Apple App Store heruntergeladen werden. Die Registrierung erfolgt mittels Namen und Handynummer. Für den Notfall können persönliche Daten hinterlegt werden.
Eine genaue Erklärung zur Einrichtung und Nutzung der App gibt es unter: https://www.nora-notruf.de/de-as/wie-funktioniert-nora/schritt-fuer-schritt-anleitungen
Dort gibt es zudem Erklärungen in Leichter Sprache und Video-Anleitungen in deutscher Gebärdensprache.
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.