Meldungsdatum: 23.06.2025

Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

Kreismusikschule Viersen feiert Preisträgerinnen und Preisträger

Mit großem Erfolg haben Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Viersen am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen, der in diesem Jahr vom 5. bis 11. Juni in Wuppertal ausgetragen worden ist. Mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kreisgebiet haben mit herausragenden Leistungen bei dem musikalischen Nachwuchswettbewerb überzeugt, der über 1.800 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland zusammengebracht hat.

Insgesamt hatten sich sechs Musikerinnen und Musiker aus dem Kreis Viersen über den Landeswettbewerb für das Bundesfinale qualifiziert. Zwei davon, Inga Linder aus Kempen (Klarinette, Klasse Lena Veltkamp) und Phi Long Du-Quoc aus Kempen (Klavier, Klasse Lisa Richter), werden an der Kreismusikschule unterrichtet. Sie haben gemeinsam einen dritten Preis mit 21 Punkten erhalten.

Landrat Dr. Coenen zeigt sich begeistert von den Leistungen: „Ich bin beeindruckt von dem Talent und dem Engagement, das unsere jungen Musikerinnen und Musiker beim Bundeswettbewerb ‚Jugend musiziert‘ gezeigt haben. Ihre Erfolge sind ein leuchtendes Beispiel für die hohe Qualität der musikalischen Ausbildung im Kreis Viersen und erfüllen uns mit großem Stolz. Sie sind großartige Botschafterinnen und Botschafter für unsere Region.“

Ralf Holtschneider, Leiter der Kreismusikschule Viersen, hat die Leistungen der Jugendlichen ebenfalls gewürdigt: „Die Ergebnisse auf Bundesebene sprechen für sich: Unsere Schülerinnen und Schüler haben mit musikalischer Reife, technischer Präzision und viel Ausdruck überzeugt. Das ist eine tolle Bestätigung für ihre kontinuierliche Arbeit und das Engagement unserer Lehrkräfte. Wir sind stolz auf alle, die den Kreis Viersen so erfolgreich vertreten haben.“

Aus dem Kreisgebiet haben zudem die folgenden Schülerinnen und Schüler herausragende Leistungen erzielt:

Paula Wilkes aus Brüggen hat gleich zwei Preise erhalten: einen ersten Preis mit Höchstpunktzahl (25 Punkte) in der Kategorie Viola (Ensemble Alte Musik) und einen zweiten Preis in der Kategorie Violine mit 23 Punkten.

Raphael Gisberts aus Niederkrüchten, Violine (Ensemble Alte Musik) hat einen ersten Preis mit 25 Punkten erhalten.

Arwen Qianhan Sun aus Willich hat einen ersten Preis mit 24 Punkten in Violine/Viola (Ensemble Alte Musik) unter der Leitung von Marion Bleyer-Heck gewonnen.

Emma Engelen aus Schwalmtal hat einen dritten Preis mit 21 Punkten in Sopran/Harfe (Ensemble Alte Musik) ebenfalls unter der Leitung von Marion Bleyer-Heck erhalten.