Meldungsdatum: 25.06.2025

Unnaer „Echowände“: Die partizipative Gestaltung beginnt

Die drei Künstler Tim Buder, Thomas Hugo und André Spatzier verwandeln im Rahmen des Projektes „Stadtbesetzung“ Fassaden und Wände in „Echowände“. Nachdem bei einer erfolgreichen dialogischen Stadtbegehung potentielle Orte in der Unnaer Innenstadt besichtigt wurden, steht nun die partizipative Gestaltung auf dem Programm. Der Ort, der am ersten Gestaltungswochenende im Fokus steht, befindet sich an einer Garagenrückwand auf dem Parkplatz hinter dem Kinorama Unna.

Die Künstler haben ein Gestaltungskonzept entworfen, das sowohl lokale Besonderheiten berücksichtigt als auch architektonische Gegebenheiten kreativ mit in die Gestaltung einbezieht. Mithilfe von eingearbeiteten Spiegelfolien werden die Betrachter*innen selbst zum Teil des Kunstwerkes.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Freitag, 27. Juni 2025 von 14.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag, 28. Juni 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr unter Anleitung der Künstler bei der kreativen Gestaltung der „Echowand“ mitzuwirken und so ein gemeinsames Kunstwerk zu erschaffen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich und Materialien sind vor Ort vorhanden.

Außerdem sind auch im Juli und August partizipative Gestaltungsaktionen geplant. Diese finden an neu ausgewählten Orten in Unna statt. Auch hier sind alle Interessierten eingeladen, die Künstler*innen kreativ bei der Entstehung der Kunstwerke zu unterstützen und sich mit eigenen kreativen „Echos“ in die Gestaltung einzubringen.

Wer noch eine Idee für eine Fläche im öffentlichen Raum hat, die sich für die Umgestaltung in eine „Echowand“ eignen könnte, kann sich gerne an das Kulturbüro der Kreisstadt Unna (Tel.: 02303 103 4106, E-Mail: sina.ziegler@stadt-unna.de) wenden. Eine mögliche Gestaltung wird dann gemeinsam mit den Künstlern geprüft.

 

Terminübersicht – Partizipative Fassadengestaltung:

 

Veranstalter: Kreisstadt Unna, Kulturbüro (Tel.: 02303 103 4106) in Kooperation mit Tim Buder, Thomas Hugo und André Spatzier

 

Weitere Infos unter: www.stadtbesetzung.de und www.kultur-in-unna.de

 

Stadtbesetzung ist ein Förderprogramm vom Kultursekretariat NRW Gütersloh und wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Unnaer Echowände

©  André Spatzier
Unnaer Echowände

Die drei Künstler Tim Buder, Thomas Hugo und André Spatzier verwandeln im Rahmen des Projektes „Stadtbesetzung“ Fassaden und Wände in „Echowände".