Meldungsdatum: 25.06.2025

Landkreis Kassel verleiht FSSJ-Siegel an die Jugendfeuerwehr Fuldatal

Landkreis Kassel. Wenn Jugendliche freiwillig Verantwortung übernehmen, wächst nicht nur die Gesellschaft, sondern auch jede und jeder Einzelne. Mit dem Freiwilligen Sozialen Schuljahr (FSSJ) bietet der Landkreis Kassel gemeinsam mit dem Freiwilligenzentrum Region Kassel jungen Menschen ab 14 Jahren die Chance, sich außerhalb der Schulzeit in sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekten zu engagieren. „Es erfüllt mich mit großer Freude, das Engagement unserer jungen Menschen und der Einsatzstellen im Landkreis Kassel mit dem FSSJ-Siegel zu würdigen. Ihr freiwilliger Einsatz ist ein unverzichtbarer Beitrag für unsere Gemeinschaft und ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Verantwortung“, sagt Vizelandrätin Silke Engler bei der Verleihung des FSSJ-Siegels im Feuerwehrhaus in Ihringshausen. 

Voraussetzung für die Auszeichnung sind unter anderem eine aktive Jugendarbeit, die Präsenz auf der FSSJ-Website, eine feste Ansprechperson, die Teilnahme an zentralen Veranstaltungen und die aktive Bewerbung des Angebots. „Die Jugendfeuerwehr Fuldatal erfüllt alle Kriterien mit Bravour. Seit ihrem Einstieg 2024 begeistert die Jugendfeuerwehr mit außergewöhnlichem Engagement und ist ein leuchtendes Beispiel für gelebte Nachwuchsförderung“, sagt Engler. 

Landkreis Kassel macht Engagement möglich

Der Landkreis Kassel setzt ein starkes Zeichen für junges Engagement: Durch einen Vertrag mit dem Freiwilligenzentrum übernimmt der Landkreis die Kosten für die Koordination und Umsetzung des FSSJ. Vereine, Verbände und Institutionen können sich als Einsatzstellen melden und so Jugendlichen die Tür zu sinnstiftender Freiwilligenarbeit öffnen. 

An den Schulen werden die Jugendlichen durch Informationsveranstaltungen und persönliche Ansprechpersonen – meist Lehrkräfte – umfassend informiert und begleitet. Sie können sich ihre Einsatzstelle selbst aussuchen oder erhalten Unterstützung bei der Suche. Während des FSSJ profitieren die Teilnehmenden von kostenlosen Workshops und Austauschformaten. Nach Abschluss werden sie mit einem Zertifikat für ihr Engagement ausgezeichnet. 

Alle Einsatzstellen erhalten klare Vorgaben und ein umfassendes Handbuch. Das Freiwilligenzentrum besucht die Einrichtungen regelmäßig, um altersgerechte und sinnvolle Aufgaben sicherzustellen. Darüber hinaus gibt es Austauschformate, wie das erstmals durchgeführte hessenweite Online-Treffen im Juni.  

Jetzt mitmachen!

Vereine, Institutionen und Jugendliche, die Teil des FSSJ werden möchten, können sich jederzeit beim Freiwilligenzentrum Region Kassel melden. Gemeinsam gestalten wir eine engagierte, lebendige Zukunft! 

https://fssj-ks.de/

 

Hintergrund

Das Freiwillige Soziale Schuljahr (FSSJ) ist ein gemeinsames Angebot von Stadt und Landkreis Kassel mit dem Freiwilligenzentrum Region Kassel. Es fördert bürgerschaftliches Engagement junger Menschen und stärkt die Zusammenarbeit zwischen Schulen und gemeinnützigen Organisationen.

Pressekontakt: A. Shuhaiber


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

FSSJ Siegelübergabe

©  Landkreis Kassel
FSSJ Siegelübergabe

Die Freiwillige Feuerwehr in Ihringshausen wurde als Einsatzstelle des Freiwilligen Sozialen Schuljahrs von Vizelandrätin Silke Engler mit dem FFSJ-Siegel ausgezeichnet.