Meldungsdatum: 27.06.2025
Besucherinnen und Besucher können sich ab 13 Uhr auf Sarah Höflich freuen. Sie hat „Maikäferjahre“ im Gepäck, einen mitreißenden Familienroman über vier junge Menschen, die schmerzvoll begreifen müssen, dass Liebe nicht alle Wunden heilt. Aber manche.
Es folgt gegen 14 Uhr die Lesung aus „Wenn die Tage länger werden“ von Anne Stern. Darin trifft das Pubilkum die alleinerziehende Musiklehrerin Lisa, die einen Sommer ohne ihren Sohn vor sich hat. Doch die lang ersehnte Freiheit bringt auch Zweifel mit sich. Da ist die Sehnsucht nach ihrem Kind und die Frage, was für eine Frau sie eigentlich ist, wenn sie mal keine Mutter ist.
Den Abschluss macht an diesem Tag um 15.15 Uhr die Bestseller-Autorin Yasmin Shakarami mit ihrem Young-Adult-Roman „Sturmflirren“. Ihre Protagonistin Rea bringt so schnell nichts aus der Fassung, doch als ihr Diplomatenvater nach Doha, Katar versetzt wird, ist sie aufgelöst und wütend. Wie soll sie sich in einer so fremden Welt zurechtfinden, in der völlig andere Regeln und Wertvorstellungen gelten?
Der vierte Akteur des Tages sind die unvergleichlichen KC & The Soulbrothers mit ihrem vielseitigen Repertoire und ihrer ansteckenden Bühnenperformance. Ob Reggae, Soul, Funk, Latin, Rock oder Pop – die Band bewegt sich in all diesen Genres. Von Coldplay bis Joe Cocker, über Jamiroquai zu James Brown, von Michael Jackson bis Ricky Martin, über Bob Marley zu Stevie Wonder, von Pharrell Williams bis Tom Jones, über The Police zu den Beatles – mit KC und seinen Soulbrothers, die nigerianische, bulgarische, westfälische und marokkanische Einflüsse in ihre Musik fließen lassen, wird die Scheune zwischen den Lesungen zur Tanzparty.
Die Ausstellung „Glotzt nicht so romantisch!“ – JOSEF WEDEWER & die Neue Sachlichkeit kann an diesem Tag kostenlos besichtigt werden.
Mehr Infos zum LiteraturSommerHellweg unter www.wlb.de. PK | PKU
Pressekontakt: Lea Malzer | Fon 02303 27-1713 | E-Mail lea.malzer@kreis-unna.de
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.