Meldungsdatum: 10.07.2025
Wie lebendig und bereichernd der Austausch zwischen den Generationen sein kann, zeigte sich in der vergangenen Woche eindrucksvoll im städtischen Seniorentreff „Fässchen“: Im Rahmen ihrer Projektwoche haben Schülerinnen und Schüler der Hellweg-Realschule ein vielseitiges Programm für Seniorinnen und Senioren auf die Beine gestellt – mit großem Engagement, vielen kreativen Ideen und spürbarer Freude an der Begegnung.
Vom 30. Juni bis zum 3. Juli standen täglich unterschiedliche Angebote auf dem Programm: Aquarellmalen, Bingo, kreatives Gestalten, Sitzgymnastik, Gehirnjogging – und gleich mehrere Smartphone-Kurse. Letztere erfreuten sich besonderer Beliebtheit, denn die Jugendlichen gaben hier wertvolle Tipps im Umgang mit alltäglichen Funktionen und Apps.
Das Besondere an dieser Projektwoche: Die Jugendlichen planten und führten die Angebote weitgehend selbstständig durch. So entstand ein echter Dialog zwischen Jung und Alt – geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, Neugier und dem Wunsch, voneinander zu lernen.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.