Meldungsdatum: 11.07.2025

Käthe-Kollwitz-Schule: Bauarbeiten laufen auf Hochtouren

Sanierung des Klassen- und Verwaltungstraktes abgeschlossen, Arbeiten am Bewegungsbad auf der Zielgeraden

Landkreis Kassel. Seit drei Jahren wird an der Käthe-Kollwitz-Schule in Hofgeismar umfangreich gebaut, um dem gestiegenen Bedarf an Klassen- und Betreuungsräumen gerecht zu werden. „Wir haben rund 14 Millionen Euro für die Sanierung und Erweiterung der Förderschule eingeplant. Damit sichern wir die Zukunftsfähigkeit der Schule und können bauliche Altlasten zugunsten einiger Wünsche und Bedarfe der Schule beheben“, erklärt Vizelandrätin und Schuldezernentin Silke Engler bei einem kürzlichen Besuch der Schule. 

Die umfangreichen Arbeiten wurden in drei Bauabschnitten geplant. Der Erste umfasste die grundhafte Sanierung des Klassen- und Verwaltungstrakts. Diese ist bereits abgeschlossen und hat rund 5,5 Millionen Euro gekostet. „Der Umbau erfolgte während des laufenden Schulbetriebs. Trotz der starken Beeinträchtigung durch die Baustelle konnte der Schulbetrieb aufrechterhalten werden. Erwähnenswert ist, dass die Zusammenarbeit während der gesamten Bauphase hervorragend funktioniert hat“, freut sich Silke Engler. 

Der zweite Bauabschnitt umfasst die grundhafte Sanierung des Bewegungsbads. Dieses wurde aufgestockt und um einen Erweiterungstrakt ergänzt. Ein neuer Aufzug ermöglicht einen barrierefreien Zugang. Das neu eingebaute Becken ist aus Edelstahl und wurde von einer österreichischen Firma produziert und geliefert. Darüber hinaus sind neue Sanitäranlagen und Umkleideräume geplant. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf ca. 3,1 Millionen Euro und die Arbeiten sollen voraussichtlich im Dezember 2025 abgeschlossen sein.

Im dritten Bauabschnitt entsteht ein Erweiterungsbau, der der Schule zusätzliche Klassenräume, Räumlichkeiten für Therapien und moderne Sanitäranlagen zur Verfügung stellt. Die Kosten hierfür sind auf rund 5,6 Millionen Euro taxiert und die Fertigstellung soll im März 2026 erfolgen.

„Ich freue mich, dass die Bau- und Sanierungsarbeiten so gut vorangegangen sind“, sagt Vizelandrätin Engler. „Eine gute Schulbildung ist essenziell für die Zukunft – deswegen ist es uns als Landkreis besonders wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler auch in einem angemessenen Umfeld lernen können.“

Pressekontakt: L. Hollmig


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Käthe Kollwitz Schule_Zwischenstand Bauarbeiten

©  Hollmig/Landkreis Kassel
Käthe Kollwitz Schule_Zwischenstand Bauarbeiten

Der Klassen- und Verwaltungstrakt wurde bereits saniert. Schuldezernentin Silke Engler besichtigte gemeinsam mit (v.li.) Projektleiter Florin Popescu, Architekt Ralf Schnucke, Schulleiter David Schlesinger, Haustechniker Dirk Hebestreit und Nicole Baake, Fachdienstleiterin Immobilienmanagement, einen der neuen Klassenräume.