Meldungsdatum: 16.07.2025
Bereits im Kindesalter entwickelte Wauro eine enge Verbindung zur Feuerwehr, die später zu seiner beruflichen Leidenschaft wurde. Nach einer handwerklichen Ausbildung und einem zwölfjährigen Dienst bei der Bundeswehr erfolgte der Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr Köln. Parallel zum Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur absolvierte er dort seine feuerwehrtechnische Ausbildung.
Im Sommer 2005 begann seine Laufbahnausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst bei der Berufsfeuerwehr Köln. Es folgten vielfältige Stationen in den Bereichen vorbeugender Brandschutz, Wachführung und Leitstellenprojektleitung. Internationale Erfahrungen sammelte er als Führungskraft in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo er über mehrere Jahre das deutsche Feuerwehrsystem erfolgreich vermittelte.
Von 2016 bis 2025 war Wauro als Kreisbrandmeister im Rems-Murr-Kreis (BW) tätig. Dort prägte er zentrale Strukturen des Bevölkerungsschutzes mit, entwickelte Konzepte weiter und koordinierte im Juni 2024 als Einsatzleiter rund 2000 Einsatzkräfte bei der Hochwasserkatastrophe. Für sein Engagement wurde er vom Landkreis sowie vom Land Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Als Leiter des Fachbereichs 38 „Bevölkerungsschutz“ ist Renè Wauro nun zuständig für den Rettungsdienst, die Kreisleitstelle, den Brand- und Katastrophenschutz sowie die Aufsicht über die Feuerwehren im Kreis Unna.
Mit dem Leitsatz „Moderner. Digitaler. Zukunftsorientierter.“ will Wauro klare Impulse setzen. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit allen Blaulichtorganisationen im Kreis Unna einen starken Bevölkerungsschutz zu gestalten – mit Zusammenhalt, Teamgeist und klarer Kommunikation,“ so der neue Kreisbrandmeister. PK | PKU
BU 1: Seit dem 1. Juli ist René Wauro Kreisbrandmeister und Fachbereichsleiter für den Fachbereich 38 „Bevölkerungsschutz“ im Kreis Unna. Foto Max Rolke – Kreis Unna
BU 2 (von links): Die stellvertretenden Kreisbrandmeister Jörg Sommer (Leiter der Ehrenamtlichen Feuerwehr Fröndenberg) und Dirk Kemke (Leiter der Bergkamener Feuerwehr) gemeinsam mit dem neuen Kreisbrandmeister René Wauro, Landrat Mario Löhr, Dezernent Holger Gutzeit und dem Leitenden Polizeidirektor Torsten Juds. Foto Max Rolke – Kreis Unna
Pressekontakt: Leonie Joost | Fon 02303 27-1213 | E-Mail leonie.joost@kreis-unna.de
Seit dem 1. Juli ist René Wauro Kreisbrandmeister und Fachbereichsleiter für den Fachbereich 38 „Bevölkerungsschutz“ im Kreis Unna. Foto Max Rolke – Kreis Unna
(von links): Jörg Sommer (Leiter der Ehrenamtlichen Feuerwehr Fröndenberg) und Dirk Kemke (Leiter der Bergkamener Feuerwehr), die stellvertretenden Kreisbrandmeister, gemeinsam mit dem neuen Kreisbrandmeister René Wauro, Landrat Mario Löhr, Dezernent Holger Gutzeit und dem Leitenden Polizeidirektor Torsten Juds. Foto Max Rolke – Kreis Unna
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.