Meldungsdatum: 21.07.2025
Den Startschuss gibt am Donnerstag, 14. August, die Komische Nacht: eine bunte Mischung aus Comedy, Kabarett und Zauberei. Mit dabei sind BORA, Larissa Magnus, Pam Pengco und Till Frömmel. Mit Witz, Charme und Magie sorgen sie ab 20 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) für einen unterhaltsamen Abend voller Überraschungen und guter Laune.
Am Freitag, 15. August, heißt es: Bühne frei für musikalische Grenzgänger. Die beiden gefeierten Ensembles „Spark – die klassische Band“ und „Wildes Holz“ bringen gemeinsam ihr Programm „Zunder“ auf die Bühne. Mit dabei: Klassik, Pop und Jazz – von Bach über die Backstreet Boys bis zu den Beatles. Virtuos und vielseitig – ein Abend für alle Musikliebhaber. Start ist um 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr.
Pop mit Gefühl: LOTTE live am Museum Haus Opherdicke
Am Samstag, 16. August, ist Singer-Songwriterin LOTTE zu Gast in Holzwickede. Ihre Musik wurde bereits über 250 Millionen Mal gestreamt und hat die beliebte Musikshow „Sing meinen Song“ gewonnen. Auf der Sommerbühne präsentiert sie Songs ihres aktuellen Studioalbums – gefühlvoll, ehrlich und nahbar. Die Vorband ist Neuton. Konzertbeginn ist auch hier um 20 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr).
Familientag am Sonntag: Kinderkonzert mit den Honigkuchenpferden
Zum Abschluss wird’s kunterbunt: Am Sonntag, 17. August, startet um 14 Uhr das kostenfreie Familienprogramm. Mit dabei sind die „Honigkuchenpferde“, die mit Popmusik für Kinder zum Mitsingen, Tanzen und Austoben einladen. Hinter dem musikalischen Spaß steht ein wichtiges Anliegen: Gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk machen sich die Honigkuchenpferde für Kinderrechte stark.
Tickets und Informationen
Die Abendveranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt zum Familienprogramm am Sonntag ist frei, Einlass ab 14 Uhr. Veranstaltungsort ist der Innenhof von Museum Haus Opherdicke, Dorfstraße 29 in Holzwickede.
Tickets für die Veranstaltungen am Donnerstag, Freitag und Samstag sind über den Online-Shop des Kreises Unna unter ticketservice.kreis-unna.de erhältlich. Dort können Karten direkt zum Selbstausdrucken („ticketdirect“) erworben werden. Auf Wunsch ist auch der Postversand möglich (Gebühr: 3,90 Euro pro Auftrag).
Weitere Informationen gibt es online unter www.kreis-unna.de/musik oder telefonisch bei Silke Nagel unter 0 23 03 27 25 41. PK | PKU
Pressekontakt: Max Rolke | Fon 0 23 03 27 11 13 | E-Mail max.rolke@kreis-unna.de
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.