Meldungsdatum: 28.07.2025

Kreisstadt Unna setzt auf schnelle Sauberkeit: Neues Einsatzteam und „Müllsauger“ für Innenstadt im Einsatz

Um auf gemeldete Verunreinigungen im Stadtgebiet künftig noch schneller reagieren zu können, hat die Stadtverwaltung Unna bei den Stadtbetrieben ein „schnelles Einsatzteam“ geschaffen. Zwei neue Mitarbeiter sind ab sofort täglich im Einsatz, um insbesondere wilde Müllkippen zeitnah zu beseitigen und so für mehr Sauberkeit im öffentlichen Raum zu sorgen.

Das neue Einsatzteam ist direkt an den digitalen Mängelmelder der Kreisstadt Unna angebunden. Über diesen können Bürgerinnen und Bürger unkompliziert Hinweise auf wilde Müllkippen, Schmierereien, beschädigte Straßenschilder oder andere Missstände geben. Die gemeldeten Fälle werden priorisiert und direkt an das Team weitergeleitet, das schnell reagiert und die Beseitigung vor Ort übernimmt.

Ein konkreter Anlass für die Einrichtung des neuen Teams war auch die zunehmende Zahl an beschmierten und mit Aufklebern zugeklebten Straßen- und Verkehrsschildern im Stadtgebiet – ein Ärgernis, das nicht nur das Stadtbild beeinträchtigt, sondern auch die Orientierung im Straßenverkehr erschwert. Hier wird das Team priorisiert eingesetzt.

„Mit dem neuen Team reagieren wir gezielter und schneller auf Hinweise aus der Bevölkerung – ohne dabei andere wichtige Aufgaben vernachlässigen zu müssen“, sagt Bürgermeister Dirk Wigant. „Damit stärken wir die Sauberkeit in unserer Stadt spürbar.“

Bislang mussten Mitarbeitende der Stadtbetriebe für kurzfristige Einsätze bei Verschmutzungen regelmäßig aus anderen Bereichen, etwa der Grünpflege, abgezogen werden. Mit dem neuen System wird dieses Vorgehen abgelöst: Das schnelle Einsatzteam übernimmt nun ausschließlich die kurzfristige Beseitigung gemeldeter Mängel. So bleibt die Kontinuität in anderen Arbeitsfeldern erhalten – und die gemeldeten Missstände werden dennoch zügig behoben.

Im Zuge dieser Optimierung wurde zusätzlich ein elektrisch betriebenes Reinigungsfahrzeug angeschafft. Der sogenannte „Müllsauger“ – ein dreirädriges Fahrzeug mit einem Saugrüssel – ist ab sofort im Innenstadtbereich, insbesondere in der Fußgängerzone, unterwegs. Das Gerät verfügt über ein Fassungsvermögen von 240 Litern und erleichtert die tägliche Reinigung des stark frequentierten Bereichs erheblich. Die Investitionskosten beliefen sich auf rund 22.000 Euro.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Stadtbetriebe nehmen neuen Müllsauger für die Innenstadt in Betrieb

©  Anna Gemünd/Kreisstadt Unna
Stadtbetriebe nehmen neuen Müllsauger für die Innenstadt in Betrieb

Bürgermeister Dirk Wigant lässt sich von Stadtbetriebe-Mitarbeiter Matthias Stork (von links) den neuen Müllsauger erklären. Stork ist einer der beiden Mitarbeitenden des neuen Einsatzteams zur schnellen Müllbeseitigung.