Meldungsdatum: 04.08.2025
Im Laufe der 36. Kalenderwoche, vom 1. bis 5. September, beginnen umfangreiche Bauarbeiten an der Kreisstraße (K) 11 in Kempen zwischen der B 509 und der Kreisgrenze zu Krefeld.
Die Arbeiten umfassen mehrere Bereiche. So wird der Radweg erneuert, Fahrbahndeckensanierungen werden durchgeführt und Fahrbahnabsackungen beseitigt.
Die Arbeiten erfolgen für den Kfz-Verkehr bauabschnittsweise entweder unter Einbahnstraßenregelung (Ost nach West frei, West nach Ost mit Umleitung), unter halbseitiger Sperrung mit Zweirichtungsverkehr und mit dem Einsatz einer Ampel oder unter Vollsperrung mit Umleitung.
Die Arbeiten erfolgen für den Radverkehr ebenfalls bauabschnittsweise unter Vollsperrung und einer entsprechenden Umleitung.
Die Gesamtbaumaßnahme umfasst drei Bauabschnitte und dauert rund 32 Wochen, also bis zum Frühjahr 2026. Witterungsbedingte Verzögerungen sind nicht ausgeschlossen.
Der erste Bauabschnitt verläuft vom Zubringer zur B 509 bis zum Knotenpunkt K 11/K 23, der zweite Bauabschnitt verläuft vom Knotenpunkt K 11/K 23 bis zum Knotenpunkt K 11/L 379 und der dritte Bauabschnitt verläuft vom Knotenpunkt K 11/L 379 bis zum Knotenpunkt K 11/Widdersche Straße/Feldstraße (Kreisgrenze).
Im ersten Bauabschnitt wird der Radweg komplett erneuert. Zudem werden Fahrbahnsanierungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten erfolgen unter Einbahnstraßenregelung, der Kfz-Verkehr von Ost nach West ist frei, der Kfz-Verkehr von West nach Ost fährt eine Umleitung über die B 509 nach Süden, über die L 362 nach Osten und über die K 23 nach Norden.
Die Umleitungsstrecke für den Rad- und Fußgängerverkehr verläuft ab Kempen über die Hellner Straße und Dr. Franz-Hardt-Straße nach Süden, über die L 362 St. Töniser Straße nach Osten (bis etwa Höhe Hausnummer 122), ab hier nach Osten weiter Auf der Heide bis zur K 23 und von hier weiter nach Norden zur K 11.
Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts erfolgt voraussichtlich bis Ende Oktober 2025. Hiernach folgen die Bauabschnitte zwei und drei. Rechtzeitig zu den weiteren Bauabschnitten werden weitere Informationen, wie etwa zur Bauzeit und zur Verkehrsführung herausgegeben.
Jeweils dienstags um 10 Uhr findet ein Vor-Ort-Termin statt, bei dem interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, sich über den aktuellen Bauablauf zu informieren.
Die Bauunternehmung Frauenrath aus Heinsberg führt die Arbeiten aus. Die Gesamtkosten betragen rund 2,1 Millionen Euro. Der Kreis Viersen erhält für die Arbeiten am Radweg Fördermittel des Landes in Höhe von 95 Prozent.
Weitere Informationen erteilt Herr Albers vom Kreis Viersen unter der Telefonnummer 02162 39-1236.
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.