Meldungsdatum: 06.08.2025
Jetzt kommt der Sommer erst so richtig in Fahrt und Sie suchen noch nach einem passenden Urlaubsziel? Dann laden wir Sie herzlich ein, den Sommer in Bad Sassendorf zu genießen.
Der neu gestaltete Kurpark mit seinen vielfältigen Angeboten und die erweiterte und modernisierte Börde-Therme kombinieren Erholung, Entspannung und Ruhe mit Aktivität, Kultur und Genuss.
Reiseanlässe bieten im August außerdem diese drei Events:
A(H)RTE VINO-FEST IM KURPARK
Do., 14.08., 14.00–22.00 Uhr / Fr., 15.08., 14.00–22.00 Uhr /
Sa., 16.08., 11.00–22.00 Uhr / So., 17.08., 11.00–20.00 Uhr
Der Heimat- und Kulturverein Bad Sassendorf e.V. lädt auch in diesem Jahr wieder ein: „Feiern Sie mit uns und Beteiligten aus dem Ahrtal und der ältesten eingetragenen Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr ein gemütliches Fest am neuen Gradierwerk mitten im grünen Kurpark von Bad Sassendorf. Viele Kunsthandwerker und unsere eigene Künstlerwerkstatt stellen ihre Produkte und Bilder vor und laden Sie auch zum Ausprobieren und Experimentieren ein. Verschiedene Weinsorten, natürlich auch aus dem Ahrtal, aber auch Bier, Cocktails und kühle Getränke sind im Angebot sowie frischer Kaffee und Kuchen. Die Gastromeile verwöhnt Sie mit leckerem Flammkuchen, Reibeplätzchen und Deftigem vom Grill. Eine Chill-Lounge mit gemütlichen Liegen lädt zum längeren Verweilen auf der großen Wiese ein, begleitet von Musik am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend sowie Sonntagnachmittag am Gradierwerk. Für die Kleinen sorgen das DRK-Spielmobil, eine Kindereisenbahn und süße Leckereien für Spaß und Beschäftigung. Unsere Charity-Partner aus Ahrweiler Gitta und Siggi informieren über die momentane Situation im immer noch geschädigten Ahrtal. Spardosen warten an allen Ständen noch auf kleine Spenden, die von
unserem Partner dem DRK-Ortsverein Bad Sassendorf weiterhin für Projekte im Ahrtal benötigt werden. Ihr Team des Heimat- und Kulturvereins Bad Sassendorf als Veranstalter.“
24 STUNDEN-EVENT IN DER BÖRDE THERME
Die Vorfreude steigt, denn am 23. August 2025 findet wieder das Mega-Event "24 Stunden NON-STOP Börde Therme" statt, ein Erlebnis, bei dem die Gäste einen 24 Stunden-Aufenthalt in der Bad Sassendorfer Wohlfühloase genießen dürfen, gespickt mit einem 24 Stunden-Programm.
Los geht es um 16 Uhr. Das Einzigartige bei diesem Event ist: Die Gäste haben die einmalige Möglichkeit, in der Therme zu übernachten. Wer keine Karte im Vorverkauf bekommen hat, kann am Veranstaltungstag auch noch Tickets an der Tageskasse erhalten.
Einige Plätze zum Schlafen befinden sich im großen Ruhehaus und in den verschiedenen Ruheräumen. Im Badbereich kann auch gezeltet werden. Eine Voranmeldung ist Pflicht und erfolgt unter info@boerde-therme.de mit Angabe der Personenanzahl und der Zeltgröße. Auch für das Frühstück im Café Sole am Sonntag, den 24. August 2025 ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 02921-32141-30.
Programmpunkte:
• Aufguss-Feuerwerk – 24 Stunden Saunaerlebnis: Erlebe wohltuende Aufgüsse rund um die Uhr, von Sonnenaufgang bis weit über Mitternacht hinaus, auch in den magischen Stunden der Nacht.
• Zauberhafte Momente – live und magisch: Ein echter Magier verzaubert euch - zu ausgewählten Zeiten - mit kleinen Wundern.
• Live-Musik unter Sternen am Samstagabend
• Tauche ein und entdecke die Welt unter der Oberfläche – angeleiteter Schnuppertauchkurs für Einsteiger (noch in Planung)
• Slackline – dein Balanceakt im Grünen: Spüre die Freiheit zwischen Himmel und Erde – spielerisch, fokussiert, befreiend.
Für volle 24 Stunden wird sich die Börde Therme Bad Sassendorf in einen traumhaften Schauplatz verwandeln, der für Erholung, Action und unvergessliche Momente sorgt. Die Gäste erwartet ein umfangreiches Programm mit Highlights, die für jeden Geschmack etwas bereithalten, und eine außergewöhnliche Atmosphäre mit farbiger Beleuchtung im und am Wasser sowie Feuerstellen und Flammschalen zaubern.
Nähere Infos unter www.boerde-therme.de
SANDISSIMO – SANDSKULPTUREN UND SOMMERFEELING
Ein ganz besonderes und neues Veranstaltungsformat ist das Event „SANDissimo“ vom 28. bis 31. August. Sandkunst, ein Strand auf dem Sälzerplatz und eine italienische Nacht sind die zentralen Elemente.
Aus einem riesigen Sandblock werden zwei professionelle Künstler vor den Augen des Publikums von Donnerstag bis Sonntag (Do., Sa., So., ca. 10.00–19.00 Uhr / Fr., 11.00–20.00 Uhr) im Ortszentrum eine riesige Sandskulptur mit einer Collage aus typischen Bad Sassendorf-Motiven erschaffen. Ein paar Meter weiter lädt der „Sälzerstrand“, ein aufgeschütteter Strandbereich am Sälzerplatz, mit feinem Sand, Sitzplätzen und Dekoration zum Spielen, Chillen und Genießen ein. Kühle Getränke und Snacks gibt es von der der umliegenden Gastronomie.
Ein besonderer Höhepunkt neben der beeindruckenden Sandkunst ist am Samstagabend, 30. August, die Italienische Nacht am Jahnplatz, ausgerichtet vom Eiscafé Venezia, mit gutem Essen und Live-Musik. Am Samstag und Sonntag, jeweils zwischen 11.00 und 17.00 Uhr findet außerdem ein Malwettbewerb für Kinder im Eiscafé Venezia statt.
Zum Abschluss des Events, wenn der letzte Feinschliff an der großen Sandskulptur erfolgt, verzaubert am Sonntag, 31. August von 13.00 bis 18.00 Uhr ein Seifenblasenkünstler Groß und Klein ebenfalls mit fantasievollen Figuren. Die fertige Sandskulptur und der Sälzerstrand sorgen anschließend noch bis zum Sonntag, 07. September für ein Urlaubsgefühl im Zentrum von Bad Sassendorf.
SAUNA, SALZ UND SOLE - ARRANGEMENT
Und um das Ganze noch zu toppen, bietet Bad Sassendorf verschiedene Arrangements, mit denen man den Sommer in Bad Sassendorf so richtig genießen kann, zum Beispiel mit einer Kombination aus „Sauna, Salz & Sole“ und „Beautytagen zum Träumen“ inkl. 6 Übernachtungen in einem der teilnehmenden Übernachtungsbetrieben – von der gemütlichen 2-Sterne-Pension bis hin zum 4-Sterne-Wohfühlhotel – und verschiedenen Wellnessanwendungen, u.a. einer Thalassobehandlung, buchbar ab 585,00 € pro Person.
Nähere Informationen rund um Bad Sassendorf und die verschiedenen Angebote/Veranstaltungen gibt es unter www.badsassendorf.de.
Gäste-Information & Marketing
Abt. der Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH
Olaf Bredensteiner, Leiter
An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf
Tel. 02921-9433430
Fax 02921-9433429
E-Mail: bredensteiner@badsassendorf.de
www.badsassendorf.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " TuK Bad Sassendorf GmbH" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.