Meldungsdatum: 07.08.2025

Fünf neue Azubis in der Stadtwerke-Familie

Gemeinsamer Start am 1. August

Nachwuchsarbeit wird bei den Hertener Stadtwerken auch im Jahr 2025 großgeschrieben: Zum 1. August hat der kommunale Energieversorger wieder tatkräftige Unterstützung von fünf neuen Auszubildenden erhalten, die vier verschiedene Berufe bei den Stadtwerken sowie im Freizeitbad Copa Ca Backum erlernen.

Den Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik erlernt Brandon Njeri. Zur Kauffrau für Büromanagement wird Sarah Marie Toelle ausgebildet. Leon Dean Ranke begibt sich auf dem Weg zum IT-Systemelektroniker, während Ben Henneboele und Mia Rose Bredow das Copa Ca Backum als angehende Fachangestellte für Bäderbetriebe verstärken.

Los ging es für die neuen Azubis mit einem herzlichen Empfang in der Hauptverwaltung und einer flotten Rallye durch das Stadtgebiet, bei der unter anderem Blicke hinter die Kulissen vom Windrad auf Halde Hoppenbruch, der Betriebstechnik im Copa Ca Backum sowie dem Stadtwerke-Kundenzentrum geworfen wurden.

Mit den fünf Neuzugängen werden aktuell 20 junge Menschen bei den Hertener Stadtwerken und im Copa Ca Backum ausgebildet. Erst kürzlich haben mit Sarah Andrews (Fachkraft für Gastronomie), Steven Grube (Fachangestellter für Bäderbetriebe) sowie Lea Eisermann und Joel Morbach (Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement) dazu vier Nachwuchstalente ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden in ein Arbeitsverhältnis übernommen.

Mehr Informationen unter: www.hertener-stadtwerke.de

Pressekontakt: Jan Ahlers (Redakteur), Telefon: 02366/307-237, E-Mail: presse-hsw@herten.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Azubi-Start 2025 bei den Hertener Stadtwerken

©  Hertener Stadtwerke/Volker Beushausen
Azubi-Start 2025 bei den Hertener Stadtwerken