Meldungsdatum: 12.08.2025
Falten, drehen, klappen, ziehen – Spielzeug, Buch oder Kunstwerk, Pop-up Bücher wecken die Neugierde und laden zum Entdecken ein. Die Ausstellung „Bewegende Papierwelten – Pop-up Büchern auf der Spur“ im Niederrheinischen Freilichtmuseum bringt den Besucherinnen und Besuchern in drei Bereichen das Thema Pop-up Bücher näher.
Neben der geschichtlichen Entwicklung vom 13. Jahrhundert bis heute, zeigt eine Produktionsstraße die Entstehung der Bücher. Interaktive Elemente sowie eine Leseecke und eine Bastelecke, in der eigene Pop-up Karten gebastelt werden können, runden die Ausstellung ab.
Die Ausstellung kann noch bis Sonntag, den 7. September, zu den Öffnungszeiten des Niederrheinischen Freilichtmuseums, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath besucht werden. Wer sich außerdem für Märchen interessiert, kann den Märchentag, der am 7. September, von 12 bis 18 Uhr im Museum stattfindet, besuchen. Es gibt zudem einen Bereich zu den Themen Märchen und Theater Pop-Up verschiedenes Alters, so dass sich auch für Märchenfans der Blick in die Ausstellung lohnt.
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.