Meldungsdatum: 21.08.2025
Die Kreisstadt Unna hat ein weiteres Angebot geschaffen, um allen Menschen in Unna ihre digitalen Dienstleistungen leichter zugänglich zu machen. Ab sofort können etwa Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen oder Menschen mit Lernschwierigkeiten das Serviceportal auf der städtischen Internetseite viel einfacher nutzen. Das Serviceportal ist die digitale Plattform der Stadtverwaltung, über die Menschen und Unternehmen in Unna ihre Behördengänge online erledigen können.
Nachdem im Zuge der Überarbeitung der städtischen Internetseiten die Homepage www.unna.de bereits Ende 2024 mit einem entsprechenden Angebot zur Barrierefreiheit ausgestattet wurde, ist jetzt auch das Serviceportal so gestaltet, dass Texte automatisch vorgelesen, Schriftgrößen individuell angepasst und Informationen in klarer, verständlicher Sprache dargestellt werden können. Dafür sorgt das Assistenzprogramm „Eye-Able“, das bisher schon bei der städtischen Internetseite zum Einsatz kommt. „Wir wollen, dass wirklich jeder in Unna unsere Dienstleistungen nutzen kann“, sagt Sandro Wiggerich, Erster Beigeordneter und Chief Digital Officer (CDO) der Kreisstadt Unna. „Egal ob jemand schlecht sieht, Schwierigkeiten beim Lesen hat oder andere Herausforderungen bei der Internetnutzung bewältigen muss – unsere Online-Angebote sind für alle da. Damit setzen wir nicht nur gesetzliche Anforderungen um, sondern folgen auch unserem eigenen Anspruch, alle Menschen in unserer Stadt mitzunehmen.“
Durch das neue Angebot können Menschen mit Einschränkungen einfacher selbst Anträge stellen, Informationen lesen und städtische Dienste nutzen. Diese Umstellung ist mehr als nur eine technische Verbesserung – sie ist ein Zeichen gelebter Inklusion. Mit der Einbindung moderner Assistenztechnologien geht die Kreisstadt Unna so einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer inklusiven und modernen Stadtverwaltung. Ziel ist es, allen Menschen in Unna unabhängig von individuellen Voraussetzungen einen gleichberechtigten Zugang zu allen städtischen Angeboten zu ermöglichen.
Wer trotz der neuen Möglichkeiten noch auf Hürden in der Barrierefreiheit des städtischen Internetangebots stößt, kann diese unter barrierefrei@stadt-unna.de melden.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.