Meldungsdatum: 22.08.2025

Bewegung als Fundament für Bildung und Gesundheit

Alexianer ViaNobis Kindertagesstätten in Dülken und Grefrath werden „Anerkannte Bewegungskindergärten“

Die Alexianer ViaNobis Kindertagesstätten in Dülken und Grefrath möchten ihr Profil als „Anerkannter Bewegungskindergarten“ schärfen. Das Qualitätssiegel „Bewegungskindergarten der Sportjugend NRW“ stellt Bewegung als zentrales Element in den Mittelpunkt der frühkindlichen Bildung und fördert somit ebenso die Gesundheit, Selbstwirksamkeit sowie die ganzheitliche Bildung in den Tagesstätten.

Der Träger ViaNobis möchte mithilfe der Profilschärfung und den damit einhergehenden Fortbildungen der Kita-Fachkräfte die Qualität der pädagogischen Arbeit nachhaltig stärken. Er arbeitet bereits in drei anderen Kindertagesstätten in der Region nach dem Konzept der Bewegungskindergärten. Dabei verbindet er das Bewegungskonzept mit den pädagogischen Prinzipien von Maria Montessori.

Im Rahmen des Konzeptes werden alle Bildungsbereiche in der Kita mit körperlicher Aktivität – von Sprache über Naturwissenschaften bis hin zu sozial-emotionaler Entwicklung – gefördert. Bewegung fördert nicht nur die motorischen Grundkompetenzen der Kinder, sondern stärkt auch ihre Sozialkompetenz, ihr Selbstwertgefühl und ihre Selbstwirksamkeit. Ein besonderer Fokus liegt auch auf dem Gesundheitsbewusstsein. Die Profilschärfung stärkt zum einen die Gesundheitskompetenz der Kinder, sowie zum anderen die der Erzieherinnen und Erzieher und Familien. In Zeiten zunehmender Belastungen und Bewegungsmangel ist dies ein wichtiger Beitrag zur Förderung eines gesunden Lebensstils. Eine Kooperation mit einem Sportverein ist ebenfalls Bestandteil der Qualitätsanforderungen.

Das von der Sportjugend NRW überarbeitete, zukunftsorientierte Fortbildungskonzept des Bewegungskindergartens ist gezielt auf die konkreten Bedarfe der Kitas abgestimmt und unterstützt die Fachkräfte in den Kitas wirksam in ihrer bewegungspädagogischen Weiterentwicklung. Gezielte Fortbildungen schulen das Kita-Team, damit das bewegungspädagogische Profil fest im Alltag der Einrichtung verankert werden kann. Speziell ernannte Bewegungsbeauftragte aus den Kitas werden darüber hinaus intensiv vorbereitet, um die Kinder ganzheitlich für die Schule vorzubereiten und Kernkompetenzen zu vermitteln.

Wer sich als Kita oder Eltern für das Konzept der „Anerkannten Bewegungskindergärten“ interessiert, kann sich gerne per E-Mail an Jutta Bouscheljong, Beraterin KreisSportBund Viersen e.V. (KSB) für die Kitas im Kreis Viersen, wenden: jutta.bouscheljong@ksb-viersen.de  


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Alexianer ViaNobis Kindertagesstätten in Dülken und Grefrath werden "Anerkannte Bewegungskindergärten"

©  Kreis Viersen
Alexianer ViaNobis Kindertagesstätten in Dülken und Grefrath werden

v.l.n.r.: Christina van Bevern (stellv. Leiterin des Alexianer ViaNobis Kindertagesstätte in Grefrath), Christiane Inderhees (Verbundleitung der ViaNobis) und Jutta Bouscheljong (Beraterin des KSB Viersen)