Meldungsdatum: 25.08.2025
Ein Pump-Track, ein Sport-Parcours für Senioren, eine Yoga-Wiese oder doch etwas ganz anderes? Auf die Frage, was der geplante Sport- und Freizeitpark auf dem ehemaligen Freibadgelände in Unna-Massen konkret beinhalten soll, gibt es viele Antwortmöglichkeiten. Um ein Bild davon zu bekommen, was sich die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger für das Gelände wünscht, waren Mitarbeitende aus dem städtischen Stadtplanungsamt, dem Sportamt, dem Kinder- und Jugendbüro sowie die Bürgerbeteiligungsbeauftragte am Samstag, 23. August, auf dem Gemeindeplatz in Massen mit einem Informationsstand vor Ort.
Auf großformatigen Beispielbildern konnten sich Bürgerinnen und Bürger einen Eindruck davon verschaffen, was auf dem ehemaligen Freibadgelände möglich sein könnte – und sie konnten diese Vorschläge direkt bewerten, um ihre Meinung mitzuteilen: Jeder Besucher erhielt Klebepunkte, mit denen er sein favorisiertes Beispiel markieren konnte. Viel Platz für eigene Ideen bot darüber hinaus die „Ideen-Wand“: Hier konnte jeder und jede die eigenen Wünsche und Anregungen für den geplanten Sport- und Freizeitpark notieren.
Rund 60 Menschen nutzten die Gelegenheit, ihre Vorschläge einzubringen und gleichzeitig mit den städtischen Mitarbeitenden, die mit der Umsetzung des Projektes betreut sein werden, ins Gespräch zu kommen.
Um ein noch genaueres Bild davon zu bekommen, welche Angebote in dem geplanten Sport- und Freizeitpark genutzt werden würden, wird die Beteiligungsbeauftragte nach den Sommerferien in die Schulen gehen und die Schülerinnen und Schüler fragen, was sie sich dort wünschen. Auch Seniorinnen und Senioren werden in einem zielgruppengerechten Format angesprochen, um ihre Ideen einbringen zu können. Die gesammelten Anregungen und Ideen aus allen Beteiligungsformaten fließen unmittelbar in die weitere Planung ein und werden der Politik zur Beratung und Entscheidung vorgelegt. Am Ende des Prozesses steht ein Ratsbeschluss, mit dem dann der konkrete Bau des Parks angegangen werden kann.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.