Meldungsdatum: 01.09.2025
Vom 7. September 2025 bis 18. Januar 2026 zeigt die Carlernst Kürten-Stiftung in den früheren Atelierräumen des Unnaer Bildhauers Carlernst Kürten, die von ihm gefertigten und bisher selten gezeigten Holzarbeiten. Die Ausstellungseröffnung findet am Sonntag, 7. September, um 11 Uhr in den Räumen der Carlernst-Kürten-Stiftung an der Hammer Straße 175 statt.
Große Edelstahlplastiken, windbewegte Arbeiten im öffentlichen Raum, Faltungen, spielerisch und leicht, so kennen wir das Werk Carlernst Kürtens.
Doch auch dem Werkstoff Holz galt von Beginn an seine Liebe innerhalb seines künstlerischen Schaffens. Immer wieder kam er darauf zurück und zeigt uns so eine zweite Seite, die weniger konstruktiv und konkret als vielmehr sensibel auf das Material reagierend und experimentell daherkommt. Während der Edelstahl geformt wird ohne jeglichen Bezug zur Natur, mathematisch berechnet und durchdacht, keine Chance dem Zufall, gewährt Carlernst Kürten dem Werkstoff Holz durchaus eigenen »Charakter«.
Er reagiert auf organische Strukturen und Maserungen, bewahrt sie und arbeitet damit und offenbart dabei eine ganz andere Seite.
Zur Ausstellung in Unna erscheint ein Begleitheft mit Abbildungen der Holzarbeiten Carlernst Kürten sowie zahlreinen Zitaten, die der Künstler und seine Frau Waltraud Kürten gesammelt und ins Atelier gehängt haben und die das Schaffen sowie die Werke von Carlernst Kürten aus einer privaten Sicht beleuchten.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.