Meldungsdatum: 01.09.2025
Ein direkter Austausch zwischen Unternehmen, Politik und Verwaltung: Am Freitag, 29. August, kamen in der Erich-Göpfert-Stadthalle erneut zahlreiche Unnaer Unternehmerinnen und Unternehmer zum fünften Wirtschaftsfrühstück zusammen. Bürgermeister Dirk Wigant sowie Mitinitiator und Moderator Prof. Michael Tracz führten durch die Veranstaltung.
Einen zentralen Impuls setzte Dr. Gerhard Erdmann, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Stahl. Er gewährte einen Einblick in aktuelle Tarifverhandlungen und hob die Bedeutung der Tarifautonomie hervor.
Regierungspräsident Heinrich Böckelühr informierte die Teilnehmenden über aktuelle Entwicklungen im Regierungsbezirk Arnsberg. Besonders ging er auf die wachsenden sicherheitspolitischen Herausforderungen und die Pläne der Bundesregierung zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit ein.
Im Anschluss stellten sich regionale Unternehmen mit kurzen Impulsvorträgen vor: Olaf Reichardt von der Firma Langewiesche, Jens Hummes von der Firma Koch-Chemie und Frank Jürgens von der Firma FZT Automotive gaben Einblicke in ihre jeweiligen Unternehmen. Die Vorträge regten zu lebhaften Diskussionen an und boten den Gästen wertvolle Einblicke in die Wirtschaft vor Ort.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein lockeres Netzwerken, bei dem bestehende Kontakte vertieft und neue Verbindungen geknüpft werden konnten.
Olaf Reichhardt (Langewiesche), Dr. Gerhard Erdmann (Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Stahl), Jens Hummes (Koch-Chemie), Moderator Pro. Michael Tracz, Bürgermeister Dirk Wigant, Regierungspräsident Heinrich Böckelühr und Gero Brandenburg (IHK zu Dortmund, von links) beim 5. Wirtschaftsfrühstück in der Stadthalle Unna.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.