Meldungsdatum: 01.09.2025
Die Vorfreude steigt – im kommenden Jahr geht die Rennfietsen-Tour in die nächste Runde. Wer mitradeln möchte, kann sich ab sofort für die 17. Ausgabe anmelden. Vom 14. bis 17. Mai 2026 wird bei der beliebten Tour erneut Geld für Kinder in Not gesammelt. Die Anmeldung ist auf www.rennfietsentour.de möglich.
Die Rennfietsen-Tour ist ein Erfolgsprojekt, erst im Juni kam die Rekordsumme von 40.000 Euro für den guten Zweck zusammen. Und so funktioniert es: Radfahrerinnen und Radfahrer suchen sich Sponsoren, die sie für jeden gefahrenen Kilometer mit Spenden unterstützen. Der gesamte Erlös geht zu 100 Prozent an die Stiftung AGAPEDIA und das Netzwerk roterkeil.net. Beide Organisationen setzen sich für Kinder in Not und hilfsbedürftige junge Menschen ein.
Los geht’s am 14. Mai am Flughafen Münster/Osnabrück, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in kleinen Gruppen zu vier Tagesetappen durch das Münsterland starten. Drei Übernachtungen in Warendorf mit Frühstück und Abendessen sind inklusive. Das große Finale der Rennfietsen-Tour ist am 17. Mai am historischen Rathaus auf dem Prinzipalmarkt in Münster.
Dass alle Spendengelder direkt weitergegeben werden können, ist dem großen Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, Unterstützer und Sponsoren zu verdanken. Durch Geld- und Sachspenden sowie ihren persönlichen Einsatz machen sie die Durchführung der Tour erst möglich. Organisiert wird das Event von den Radsportteams AGAPEDIA Münsterland und Roter Keil Senden – in Zusammenarbeit mit dem Münsterland e.V.
Pressekontakt: Christoph Schwartländer, presse@muensterland.com, 02571 94 93 76
Münsterland e.V. – Pressestelle
Airportallee 1, 48268 Greven
Tel: 02571/ 94 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen. Die Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung verwendet werden. Weiteres Bildmaterial finden Sie auf www.muensterland.com/bilddatenbank.
Die Pressestelle Münsterland e.V. ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.