Meldungsdatum: 05.09.2025

Neues Angebot im Landkreis: Der Markt für Familienleistungen

Landkreis Kassel. Manchmal verläuft das Leben nicht ganz nach Plan – das erleben viele Familien. Besonders schwierig wird es, wenn man bei finanzieller Unterstützung oder anderen Hilfsangeboten den Überblick behalten soll. Oft ist gar nicht bekannt, dass ein Anspruch besteht – und dass eigentlich mehr finanzielle Hilfe oder zusätzliche Leistungen für die Familie möglich wären.

Genau hier setzt der Markt für Familienleistungen an. Egal, ob es um Kindergeld, Kinderzuschlag, Bildung und Teilhabe, Unterstützung vom Jobcenter, Wohngeld oder um den Unterhaltsvorschuss geht – Expertinnen und Experten von verschiedenen öffentlichen und sozialen Institutionen helfen den ratsuchenden Familien mit ihrer fachlichen Expertise weiter und bieten schnelle Hilfe bei Fragen und Unsicherheiten beispielsweise bei Anträgen. „Mit diesem niederschwelligen Angebot wollen wir Familien einen Weg durch den oftmals undurchsichtigen Antragsdschungel weisen. Häufig fehlt es an Wissen, welche Geldleistungen Familien überhaupt zustehen oder sie trauen sich nicht zu, die Anträge korrekt zu stellen. Mit dem Markt der Familienleistungen wollen wir das ändern“, sagt Sibylle Heicke, Koordinatorin der Präventionsketten beim Landkreis Kassel, dem federführenden Kooperationspartner dieses Projekts.

Drei Termine in diesem Jahr stehen bereits fest: Am Freitag, 12. September, von 10 bis 12 Uhr im Haus des Gastes Naumburg, am Freitag, 31. Oktober, von 15 bis 17 Uhr in der AWO-Familienbildungsstätte Baunatal und am Dienstag, 25. November, von 10 bis 12 Uhr im Familienzentrum Sternschnuppe in Vellmar. Der Eintritt sowie die Beratungen sind natürlich kostenfrei.

Der Markt der Familienleistungen ist ein Kooperationsprojekt der Präventionsketten im Landkreis Kassel, der Familienkasse, dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit, dem Jugend- und dem Sozialamt, dem Projekt WiN- Wiedereinstieg in Nordhessen von der Arbeitsförderungsgesellschaft im Landkreis Kassel sowie den Familienzentren in Naumburg, AWO-Familienbildungsstelle Baunatal und der Sternschnuppe Vellmar.