Meldungsdatum: 02.09.2025
Die Kreismusikschule Viersen lädt am Sonntag, den 14. September, um 18 Uhr zu einem Konzert mit dem Titel „Musikalische Collage“ ein. Im Ernst Klusen Saal am Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen präsentieren zwei Dozentinnen und ein Dozent der Musikschule gemeinsam mit einem Gastmusiker ein vielseitiges Programm.
Das Publikum kann sich auf eine musikalische Reise durch die Welt der spanischen und lateinamerikanischen Musik freuen. Natalia Nolte (Violine), Ute Perlick-Doby (Akkordeon) und Rafael Carpena Luukkonen (Gitarre) von der Musikschule sowie Gastmusiker Martin Morales (Klavier) spielen Werke von Komponisten wie Heitor Villa-Lobos, Joaquín Turina und Astor Piazzolla. Ein Höhepunkt des Abends ist eine Eigenkomposition von Martin Morales, die er am Klavier vortragen wird.
Schulleiter Ralf Holtschneider betont die Bedeutung des Konzerts: „Unsere Dozentinnen und Dozenten sind nicht nur hervorragende pädagogische Fachkräfte, sondern auch leidenschaftliche Musikerinnen und Musiker. Dieses Konzert bietet die Gelegenheit, ihr Können auf der Bühne zu erleben und die Vielfalt der lateinamerikanischen Musik zu genießen.“
Das rund einstündige Konzert verspricht einen eindrucksvollen Abend für alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber. Der Eintritt ist frei.
Natalie Nolte ist Dozentin der Kreismusikschule Viersen und spielt Violine beim Konzert "Musikalische Collage".
Martin Morales ist Gast der Kreismusikschule Viersen beim Konzert "Musikalische Collage" und spielt Klavier.
Ute Perlick-Doby ist Dozentin der Kreismusikschule Viersen und spielt Akkordeon beim Konzert "Musikalische Collage".
Rafael Carpena Luukkonen ist Dozent der Kreismusikschule Viersen und spielt Gitarre beim Konzert "Musikalische Collage".
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.