Meldungsdatum: 05.09.2025

Landkreis Kassel lädt Bevölkerung zum Tag der Gefahrenabwehr in Calden ein

Landkreis Kassel. Wie arbeitet die Feuerwehr beim Großbrand? Welche Ausrüstung hilft dem Katastrophenschutz bei Hochwasser oder einem Stromausfall? Und welche Fahrzeuge stehen bereit, wenn schnelle Hilfe gebraucht wird? Antworten darauf gibt es nicht im Fernsehen, sondern direkt vor Ort beim Tag der Gefahrenabwehr des Landkreises Kassel am Samstag, 13. September, von 10 bis 17 Uhr am Flugplatz 38 in Calden (ehemaliges Impfzentrum). 

Die Veranstaltung bietet Bürgerinnen und Bürgern die seltene Gelegenheit, hautnah zu erleben, wie moderne Gefahrenabwehr funktioniert, von der Brandbekämpfung über technische Hilfeleistung bis hin zum Zivil- und Katastrophenschutz. 

Spannende Einblicke und beeindruckende Technik 

Auf dem Gelände der Gefahrenabwehr des Landreises Kassel präsentieren sich die Katastrophenschutzeinheiten der Feuerwehren und Hilfsorganisationen. Besucherinnen und Besucher können einen Blick auf Einsatzfahrzeuge, Spezialtechnik und Ausrüstungen werfen, die sonst meist nur im Ernstfall zum Einsatz kommen. Auch Fahrzeuge und Geräte des Zivil- und Katastrophenschutzes von Bund und Land Hessen werden zu sehen sein. 

Wissen, das schützt 

Neben den technischen Vorführungen bietet der Tag der Gefahrenabwehr auch wertvolle Informationen rund um die Themen Brandschutz, Selbstschutz und Vorsorge im Ernstfall. Experten beantworten Fragen und geben praktische Tipps, wie man sich zuhause für Notfälle vorbereiten kann. 

Ergänzend zu den Vorführungen gibt es die Möglichkeit, einige Fahrzeuge von innen zu besichtigen, mit Einsatzkräften ins Gespräch zu kommen und sich an Mitmach-Stationen selbst auszuprobieren. Für die Verpflegung sorgt eine Feldküche. 

Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einen spannenden Blick hinter die Kulissen von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Katastrophenschutz zu werfen.

Pressekontakt: A. Shuhaiber


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Katastrophenschutz september 2025

©  Landkreis Kassel
Katastrophenschutz september 2025