Meldungsdatum: 11.09.2025

„EMW macht Schule“

Europäische Mobilitätswoche startet im Kreis Unna

Vom 16. bis zum 22. September 2025 findet europaweit die Europäische Mobilitätswoche (EMW) statt – auch im Kreis Unna. Alle zehn Kommunen beteiligen sich gemeinsam mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW an der Aktionswoche, die unter dem Motto „EMW macht Schule“ steht. Im Fokus: die Förderung eigenständiger und nachhaltiger Mobilität von Kindern und Jugendlichen auf dem Schulweg.

Im gesamten Kreisgebiet werden Schulwege mithilfe von Schablonen, Kreide und Plakaten in sogenannte Spielwege verwandelt. Ziel ist es, Kinder zu motivieren, den Weg zur Schule aktiv und zu Fuß zurückzulegen. Ergänzt wird die Aktion durch die kreisweite Postkartenkampagne „früh übt sich“, an der zahlreiche Kitas und Schulen teilnehmen. Kinder und Eltern sind eingeladen, innerhalb von zehn Tagen möglichst viele Schul- und Kitastrecken umweltfreundlich zu bewältigen. 

Neben den kreisweiten Aktionen finden auch noch viele andere spannende Aktionen in den Kommunen wie das Pfalzschulfest in Bergkamen, ein Fußverkehrscheck in Werne und die Einrichtung einer Schulstraße in Bönen statt. Auch die VKU, die Radstationen und der ADFC beteiligen sich mit verschiedenen Formaten oder auch Gewinnen an der EMW. 

Das jährliche Highlight für alle Lastenradliebhaber zur Europäischen Mobilitätswoche: Die Lastenradparade durch den Kreis Unna findet in diesem Jahr am Weltkindertag statt. Zur Familienedition sind dennoch Alle eingeladen, die gerne mitfahren möchten. Egal welchen Alters und egal welches Fahrrad. 

Treffen ist ab 9.30 Uhr auf dem Alten Markt in Kamen, um 10 Uhr startet die Route. Auf der rund 25 km langen Tour werden drei Stopps auf Spielplätzen eingelegt. Ziel ist der Emscherquellhof in Holzwickede. Dort sind alle zum Essen eingeladen. Für die Kinder gibt es ein spannendes Mitmachangebot vom Naturerlebnishof rund um das Thema Schafe. Als Rückreiseoption ist der Bahnhof Holzwickede nur 2,5 Kilometer entfernt. 

Alle weiterführenden Infos zu den Veranstaltungen finden sich unter: Europäische Mobilitätswoche / Kreis Unna PK | PKU

 

Pressekontakt: Leonie Joost | Fon 02303 27-1213 | E-Mail leonie.joost@kreis-unna.de