Meldungsdatum: 09.09.2025

Saarbrücker Straße ist fertig saniert: Ab sofort nur noch für Fußgänger und Radfahrer nutzbar

Die Saarbrücker Straße zwischen dem Uelzener Weg und der Viktoriastraße ist nach rund zweieinhalb Monaten Bauzeit vollständig saniert und in einen kombinierten Geh- und Radweg umgestaltet worden. Die Kreisstadt Unna hat damit die beschlossene Umnutzung des bisherigen Straßenabschnitts abgeschlossen: Ab sofort ist die Saarbrücker Straße ausschließlich für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer freigegeben. Für den Kfz-Verkehr bleibt sie dauerhaft gesperrt.

Mit dem Umbau konnte ein Teil der alten, breiteren Fahrbahn entsiegelt werden. Das Oberflächenwasser wird nun gezielt in den parallel verlaufenden Höinger Bach eingeleitet. Die neue Wegbreite von 3,50 Metern bietet ausreichend Platz für Rad- und Fußverkehr und macht den Bereich zu einer sicheren Verbindung für den Alltags- und Freizeitverkehr.

Um die neue Verkehrsführung noch deutlicher zu kennzeichnen, wird die Beschilderung in den kommenden Wochen ergänzt. Zudem prüft die Stadt weitere bauliche Maßnahmen, die eine Durchfahrt für Autos verhindern, gleichzeitig jedoch den Zugang für Rettungsfahrzeuge sicherstellen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Saarbrücker Straße: Mitarbeiter Robin Jalowiecki aus dem städtischen Tiefbauamt

©  Anna Gemünd/Kreisstadt Unna
Saarbrücker Straße: Mitarbeiter Robin Jalowiecki aus dem städtischen Tiefbauamt

Mitarbeiter Robin Jalowiecki aus dem städtischen Tiefbauamt zeigt, was hier ab sofort gilt: Die Saarbrücker Straße ist nun ein Geh- und Radweg.


Saarbrücker Straße: Entwässerung in den Höinger Bach

©  Anna Gemünd/Kreisstadt Unna
Saarbrücker Straße: Entwässerung in den Höinger Bach

Das Oberflächenwasser wird nun gezielt in den parallel verlaufenden Höinger Bach ein-geleitet