Meldungsdatum: 09.09.2025

Gelungener Auftakt der Interkulturellen Wochen

Wolfhagen/Landkreis Kassel. Mit einem besonderen Kinoabend sind die Interkulturellen Wochen 2025 im Landkreis Kassel eröffnet worden. Rund 70 Besucherinnen und Besucher kamen am Montagabend ins Kino Wolfhagen, um auf Einladung des WIR-Vielfaltszentrums den preisgekrönten Film „Contra“ von Regisseur Sönke Wortmann zu sehen und beim anschließenden Filmgespräch dabei zu sein.  

Der Film erzählt die Geschichte der Jurastudentin Naima, die von ihrem Professor diskriminierend beleidigt wird. Um seinen Job zu retten, muss er sie bei der Vorbereitung auf einen Debattierwettbewerb unterstützen – eine ungewöhnliche Zusammenarbeit, die beide nachhaltig verändert. 

Im Anschluss an die Vorführung besprachen Johanna Kindler von der Initiative Offen für Vielfalt und Ramek Jehanbazi von der Universität Kassel den Film aus ihrer Perspektive, mit vielen Beispielen aus dem Alltag. Dabei wurde deutlich, dass der Weg zu Chancengleichheit im Bildungssystem, gerade auch für Menschen mit Migrationsgeschichte, immer noch weit ist.  

Schon am Montagmorgen hatten drei 9. Klassen der Walter-Lübcke-Schule den Film ebenfalls auf Einladung des WIR-Vielfaltszentrums in einer Sondervorstellung gesehen. Im Anschluss wurde mit den Schülern über die Aussagen des Films diskutiert.  

Die Interkulturellen Wochen im Landkreis Kassel bieten in den kommenden Wochen zahlreiche weitere Veranstaltungen rund um Begegnung, Kultur und Vielfalt. 

Pressekontakt: Luisa Hollmig


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Filmabend 1

©  Landkreis Kassel
Filmabend 1

Andreas Bernhard (links) und Sebastian Hillberger vom WIR-Vielfaltszentrum im Landkreis Kassel begrüßten gemeinsam mit Nicole Spangenberg, Fachdienstleiterin der Flüchtlingshilfe, die Gäste beim Kino-Event in Wolfhagen.