Meldungsdatum: 11.09.2025

Kreiswahlleiter rufen zur Stimmabgabe

Kommunalwahl am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, sind die Bürger und Bürgerinnen in Nordrhein-Westfalen zur Kommunalwahl aufgerufen. Im Kreis Unna geht es um die Wahl des Landrates, der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen sowie um die Besetzung des Kreistags und der Stadt- und Gemeinderäte sowie das Ruhrparlament.

Kreisdirektor und Wahlleiter des Kreises Unna Philipp Reckermann appelliert gemeinsam mit den Wahlleitern der zehn Städte und Gemeinden des Kreises Unna an alle Wahlberechtigten, ihr demokratisches Recht wahrzunehmen: „Unsere Gesellschaft lebt vom Engagement und der Beteiligung ihrer Mitglieder. Jede Stimme bei der bevorstehenden Kommunalwahl trägt dazu bei, die Zukunft unsere Region zu gestalten. Deshalb mein Appell an Sie: Gehen Sie am 14. September zur Wahl und nutzen Sie Ihr Stimmrecht.“ Und der Kreiswahlleiter erinnert: „Auch junge Menschen ab 16 Jahren dürfen wählen und haben die Gelegenheit, früh Verantwortung zu übernehmen.“ 

Im neuen Kreistag werden 60 Sitze vergeben. Die Hälfte davon geht an die erfolgreichen Direktkandidaten in den 30 Wahlbezirken. Die andere Hälfte wird anhand der jeweiligen Reserveliste der Parteien und Wählergruppen verteilt. Hierbei wird das Verhältnis der von den Parteien/Wählergruppen im gesamten Wahlgebiet errungenen Stimmen zu Grunde gelegt. 

Von den auf eine Partei/Wählergruppe entfallenden Sitze werden die in den Wahlbezirken direkt errungenen Mandate abgezogen. Die verbleibenden Sitze werden dann entsprechend der Reihenfolge der Bewerber auf der Reserveliste vergeben. Am Ende können Überhang- und Ausgleichsmandate dafür sorgen, dass der Kreistag mehr als die eigentlich vorgesehenen 60 Mitglieder haben wird. 

Im Kreishaus in Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17, wird am Wahlsonntag wieder ein Wahlstudio eingerichtet. Ab 17.30 Uhr (Einlass) werden im Atrium die eingehenden Wahlergebnisse der Landrats- und Kreistagswahl an zwei großen Bildschirmen präsentiert. Darüber hinaus wird ein Auskunftsplatz besetzt sein, an dem man sich bei Bedarf informieren kann. Der Zugang zum Wahlstudio ist für jeden offen. Das Wahlstudio schließt, wenn die für den Kreis Unna interessanten Ergebnisse vorliegen. 

Die Wahllokale im Kreis Unna sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Informationen zur Kommunalwahl 2025 sind auf der Website des Kreises unter www.kreis-unna.de/wahlen abrufbar. PK | PKU

 

Pressekontakt: Leonie Joost | Fon 02303 27-1213 | E-Mail leonie.joost@kreis-unna.de