Meldungsdatum: 10.09.2025
Landkreis Kassel. Klimaschutz lebt vom Engagement jedes Einzelnen. Mit dem Projekt „Clever fürs Klima“ unterstützt der Landkreis Kassel als Schulträger alle 73 Schulen in seinem Gebiet dabei, Energie einzusparen und weitere Maßnahmen zum Klimaschutz umzusetzen. Ergänzend stehen pädagogische Angebote zum Klima- und Ressourcenschutz zur Verfügung. Diese sollen Schülerinnen und Schülern das Thema Klimaschutz näherbringen und sie zu nachhaltigem Handeln motivieren. Das Team von „Clever fürs Klima“ begleitet die Schulen dabei kontinuierlich.
„Das Projekt Clever fürs Klima gibt es bereits seit 2018 bei uns im Landkreis. Seitdem zeigt es jedes Jahr aufs Neue, dass unsere Bildungseinrichtungen den Klimaschutz ernst nehmen und ihren Beitrag leisten, indem sie den Verbrauch von Energie, Wasser und Abfall deutlich senken“, erklärt Umweltdezernent Thomas Ackermann. Bei einer Feierstunde in der Theodor-Heuss-Schule in Baunatal zeichnete der Kreisbeigeordnete kürzlich die erfolgreichsten Schulen des Jahres 2024 aus.
Ein Jahr lang sammelten die Schulen Punkte in den Kategorien Energiesparen und Klimaaktivitäten. Beim Energiesparen wurden mithilfe eines Energiemanagementsystems die Verbrauchsdaten für Strom und Heizenergie erfasst. Die Klimaaktivitäten wiederum wurden über einen Fragebogen ermittelt und gaben Aufschluss darüber, wie aktiv die Schulen in Projekten, Workshops und Maßnahmen zum Klimaschutz waren. Das Bewertungssystem sorgt dafür, dass alle Schulen – unabhängig von Größe oder baulichem Zustand – faire Chancen haben.
Die Ergebnisse für 2024 sprechen für sich: 70 von 73 Schulen im Landkreis Kassel konnten ihre Energiebilanz verbessern. Und die Einsparungen sind beachtlich: So wurde genügend Strom eingespart, um 162 Drei-Personen-Haushalte ein Jahr lang zu versorgen. Die Reduktion beim Wärmeverbrauch entspricht sogar dem Jahresbedarf von 293 Haushalten mit einer Wohnungsgröße von 100 Quadratmetern. „Was mich bei diesem Projekt jedes Jahr auf das Neue fasziniert ist, wie unsere jungen Menschen zu Klimaschutzbotschaftern werden und ihre Erkenntnisse auch mit nach Hause tragen und ihre Familien dafür begeistern“, so Thomas Ackermann abschließend.
Das Ranking der Schulen im Landkreis Kassel 2024
Kategorie Energiesparen
Kategorie Klimaaktivitäten
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecherin Alia Shuhaiber
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1855
Fax: 0561/1003-1530
E-Mail: alia-shuhaiber@landkreiskassel.de
https://www.landkreiskassel.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Pressestelle LANDKREIS KASSEL" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.