Meldungsdatum: 10.09.2025
Zierenberg / Kassel. Junge Geflüchtete aus Zierenberg und Oberelsungen erhielten am Tag der Museumsnacht einen spannenden Einblick in die regionale Geschichte und Kultur bei einem gemeinsamen Besuch im Hessischen Landesmuseum. Dr. Aymen Hamdouni, Zuständig für Bildung, Vermittlung und Diversität bei Hessen Kassel Heritage, bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, einige bedeutende Sammlungen zu entdecken. Die Spanne reichte dabei von prähistorischen Fundstücken bis hin zu eindrucksvollen Kunstwerken vergangener Jahrhunderte, die unter anderem auch das Leben in Hessen widerspiegeln.
Die vom WIR-Vielfaltszentrum gemeinsam mit Mitarbeitenden des Fachdienstes Flüchtlingshilfe im Landkreis Kassel und Hessen Kassel Heritage organisierten kulturellen Angebote haben bereits eine gewisse Tradition. „Kultur hilft Geflüchteten ihre Umgebung und deren Geschichte besser zu verstehen und zeigen, dass die örtlichen Museen Orte des Dialogs und der Offenheit sind“, erläutert Andreas Bernhard vom WIR-Vielfaltszentrum das Konzept. Neben der kulturellen Bildung stand bei dem Ausflug deshalb vor allem auch der interkulturelle Austausch im Mittelpunkt. Der Museumsbesuch wurde so zur Plattform für Begegnung, Gespräche und gemeinsame Erlebnisse.
Abschließendes Highlight war ein Kreativworkshop in dem die jungen Geflüchteten eigene Frisbees kreativ gestalten konnten. Mit bunten Farben, Aufklebern und viel Fantasie entstanden einzigartige Kunstwerke, die im Anschluss mit nach Hause genommen werden durften.
Dr. Aymen Hamdouni, zuständig für Bildung, Vermittlung und Diversität bei Hessen Kassel Heritage, erklärt jungen Geflüchteten das Bild des Landgrafen Moritz von Hessen Kassel mit seiner Familie.
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecherin Alia Shuhaiber
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1855
Fax: 0561/1003-1530
E-Mail: alia-shuhaiber@landkreiskassel.de
https://www.landkreiskassel.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Pressestelle LANDKREIS KASSEL" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.