Meldungsdatum: 11.09.2025
Unter dem Motto „Songs without Words“ wird die Theremin-Künstlerin und Saxophonistin Gilda Razani am Sonntag, 21. September um 17 Uhr mit ihrem virtuosen Spiel das Publikum im Nicolaihaus verzaubern. Die gebürtige Iranerin gilt als eine Grenzgängerin an diesem sehr selten im Konzertbetrieb anzutreffenden Instrument. Mit von der Partie ist dabei der Pianist und Synthesizer-Spieler Hanzō Wanning, mit dem Razani unter vielen verschiedenen Duo-Titeln auftritt: „Honey Bizarre“, „Duo Amaryllis“ und „About Aphrodite“.
Mit letzterem geistigen Projekt werden die beiden Künstler*innen in Unna zu hören sein und ein Konzert aus Eigenkompositionen und Werken aus dem Bestand der Komponistinnen-Bibliothek geben. In dieser Form ist das Programm des dynamischen Duos ein absolutes Novum, eigens zusammengestellt für die Konzertreihe im Nicolaihaus.
Mit ihrem Ensemblespiel fordern Razani und Wanning alle gängigen Konventionen zu Kammer- und Jazzmusik heraus und haben mit ihren individuellen Klangwelten bereits viel mediale Aufmerksamkeit erfahren, so waren die Musiker etwa bei zahlreichen WDR-Produktionen für Soundtracks verantwortlich. Gilda Razani und Hanzō Wanning sind mit ihrem fantasievollen und poetischen Musizieren sowohl klassischen Konzertgänger*innen wie auch Jazz-Kenner*innen in NRW ein Begriff.
Die Komponistinnen-Konzerte werden vom Amt für Kultur und Weiterbildung der Kreisstadt Unna organisiert und durch die Sybil-Westendorp-Stiftung unterstützt, welche es sich zur Aufgabe gemacht hat, ein Bewusstsein für die musikalischen Werke von Frauen schaffen.
Karteninformation: Karten für dieses Konzert sind zu 10 € (ermäßigt 8 €) zuzüglich Service-Gebühren online unter www.kultur-in-unna.de/tickets oder im i-Punkt im zib (Zentrum für Information und Bildung, Lindenplatz 1, 59423 Unna) erhältlich.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.