Meldungsdatum: 15.09.2025
Bei den Kommunalwahlen am 14. September 2025 konnte keiner der fünf Kandidatinnen und Kandidaten die notwendige Mehrheit von 50 Prozent der gültigen Stimmen auf sich vereinen, um Landrat des Kreises Viersen zu werden.
Das vorläufige Endergebnis lautet wie folgt:
Die Wahlbeteiligung lag bei 57,24 Prozent.
Das bedeutet, dass eine Stichwahl am 28. September durchgeführt wird. Bei dieser treten Bennet Gielen und Annalena Rönsberg gegeneinander an.
Kreistag
Das vorläufige Endergebnis für den Kreistag des Kreises Viersen steht fest. Es ergibt sich folgende Verteilung:
Bei der Wahl des Kreistags bleibt die CDU mit 40,50 % die größte Fraktion. Auf sie folgt die SPD mit 16,29 %, gefolgt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit 15,65 %. Darauf folgt die AfD mit 13,16 %, die FDP mit 5,11 %, DIE LINKE mit 4,21 %, Die PARTEI mit 2,27 %, die Freie Wähler mit 1,74 % und Volt mit 1,08 %.
Die Plätze des Kreistags werden von 60 auf 74 Sitze aufgestockt. Sie verteilen sich wie folgt:
CDU: 30 Sitze
SPD: 12 Sitze
BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN: 11 Sitze
AfD: 10 Sitze
FDP: 4 Sitze
DIE LINKE: 3 Sitze
Die PARTEI: 2 Sitze
Freie Wähler: 1 Sitz
Volt: 1 Sitz
Die Wahlbeteiligung lag bei 57,26 Prozent.
Stichwahl
Zur Stichwahl berechtigt sind im Kreis Viersen rund 244.000 Bürgerinnen und Bürger. Das Wahlrecht gilt ab 16 Jahren und für alle, die die deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne von Artikel 116 Absatz 1 des Grundgesetzes innehaben oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzen. Darüber hinaus müssen Personen, um wahlberechtigt zu sein, mindestens 16. Tage vor der Wahl im Kreisgebiet einen Hauptwohnsitz angemeldet haben.
Die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Viersen haben ebenfalls die Möglichkeit, ihre Stimme per Briefwahl abzugeben. Die Unterlagen können in der Behörde der Heimatkommune beantragt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen persönlich in der zuständigen Wahldienststelle zu beantragen, vor Ort direkt auszufüllen und abzugeben.
Ergebnisse der Stichwahl online verfolgen
Interessierte können die Ergebnisse der Stichwahl am Wahlabend live im Internet verfolgen, sobald die Stimmen ausgezählt und im System eingetragen sind. Die Auszählung sowie die Ergebnisse können ab 18 Uhr unter https://wahl.krzn.de/kw2025/wep200/ live mitverfolgt werden.
Außerdem findet im Forum Kreis Viersen ein Wahlabend statt, bei der die Ergebnisse ab 18 Uhr präsentiert werden. Der Eintritt ist frei und alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.