Meldungsdatum: 16.09.2025
Landkreis Kassel. Eine großangelegte Zivilschutz-Übung der „Medizinischen Task Force 34 Kassel“ (MTF 34) findet am Samstag, 20. September 2025, in der Gemeinde Wesertal statt. An der Übung beteiligen sich rund 115 Einsatzkräfte mit etwa 30 Fahrzeugen. Unterstützung leistet zudem das Technische Hilfswerk (THW) mit Einheiten aus Kassel und Wolfhagen.
Warnhinweis für Verkehrsteilnehmer
Bereits ab den Morgenstunden werden die Einsatzfahrzeuge von ihren Standorten in der Stadt und im Landkreis Kassel in das Übungsgebiet nach Wesertal verlegen. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden daher im gesamten Bereich um erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme gebeten. Die Fahrzeuge werden teilweise im geschlossenen Verband fahren. Für diese Kolonnen gelten besondere Verkehrsregeln:
Übungsszenario: Versorgung von Verletzten
Die Übung wurde von den unteren Katastrophenschutzbehörden aus Stadt und Landkreis Kassel gemeinsam organisiert. Das Szenario sieht unter anderem den schnellen Aufbau von Behandlungszelten zur Versorgung einer großen Anzahl von Verletzten sowie deren anschließenden Transport vor. Ziel ist es, die Zusammenarbeit der verschiedenen Einheiten und die Abläufe im Katastrophenfall zu trainieren.
Hintergrund
Bei der MTF 34 handelt es sich um einen sanitätsdienstlichen Einsatzgroßverband, den der Bund im Rahmen des Zivilschutzes aufgestellt hat, um auf außergewöhnliche Schadenslagen vorbereitet zu sein. Gebildet wird die Medizinische Task Force aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Region Kassel und Hofgeismar, des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Kassel-Nordhessen sowie der Berufsfeuerwehr Kassel. Der Einsatzverband verfügt aktuell über rund 30 Spezialfahrzeuge und etwa 115 Helferinnen und Helfer.
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecherin Alia Shuhaiber
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1855
Fax: 0561/1003-1530
E-Mail: alia-shuhaiber@landkreiskassel.de
https://www.landkreiskassel.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Pressestelle LANDKREIS KASSEL" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.